Hausmeister Andre beim retten der Struensee-Fische
Hausmeister Andre Jappi beim retten der Struensee-Fische

Nachdem auf der Titelseite vom Elbe Wochenblatt zu lesen war, das die Struensee-Fische gerettet werden müssen, die sich in einem Teich tummeln, der sehr nah an einem der Abrissgebäude der Schule Königstraße befindet, hoffte man auf Fisch-Retter. Der Abriss des Schulgebäudes hat schon begonnen und es wird nicht mehr lange dauern, bis der Teich von Bauschutt verschüttet wird. Wer Ahnung und die Ausrüstung dafür hat, konnte sich die Fische herausholen und in seinem eigenen Teich hineinsetzen. Aber leider kam keiner nach diesem Aufruf, wahrscheinlich wegen dem Schiedwetter, aber dann hatte doch jemand ein Herz für die Fische.

Regenwetter hatte Andre Jappi, Hausmeister von der Ganztagsschule und zwei Betriebsarbeiter nicht aufhalten können, mit einem Netz, die Struensee-Fische zu retten. Um die Fische besser fangen zu können, wurde extra eine neue Teichpumpe angeschafft, damit das Wasser vom Teich leergepumpt werden konnte. Den Teich hatte Andre Jappi vor 20 Jahren mit großer Mühe und viel Liebe selbst angelegt. „Hin und wieder kam auch ein Reiher, um sich einen der Fische zu schnappen“, erzählte Andre Jappi der nun selbst die Fische, mit viel Geduld, aus dem Teich herausholte und das waren nicht wenige. Mehr als 80 Fische konnten gerettet werden. Die Fische bekamen vorrübergehend einen Aufenthalt in einem Teich, der sich im Garten vom ehemaligen Hausmeistergebäude befindet, bis sich eine bessere Lösung findet. Einige von den Goldfischen gab sogar Bürgerreporter Michael Borkowski selbst ein neues zu Hause, in einem Teich, der sich in seinem Garten in Othmarschen befindet und sie fühlen sich dort sauwohl. Nachdem der Teich auf dem Schulgelände leergefischt war, wurde er  einen Tag später zugeschüttet.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here