Im „Tollhafen“ auf der Veddel finden Kinder Platz zum Spielen. Foto: Kerstin Schomburg

Ch. v. Savigny, Veddel.
In der ehemaligen Polizei-sporthalle auf der Veddel herrscht an diesem Montagvormittag lebhaftes Treiben: Eine Kindergruppe aus der
Kita Uffelnsweg ist zu Besuch und erobert mit großer Begeisterung die zahlreichen Spielgeräte, die hier zur Verfügung stehen.
Einige der der Fünf- bis Sechsjährigen klettern an Turnkästen und Leitern empor, andere rutschen, springen Trampolin oder schmeißen sich mit Wonne in die weichen Turnmatten hinein. Besonders beliebt ist die breite, gepolsterte Schaukel („Vogelnestschaukel“), auf der man auch zu mehreren hin- und herschwingen kann.
„Tollhafen“ – so nennt sich die Einrichtung analog zu ihrer Postadresse „Am Zollhafen“. Oder auch „Kinderaktionshalle“. Kürzlich hat sie ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. „Tollhafen – der Ausdruck beschreibt es ganz gut“, sagt Ivo Hoin, Diplompädagoge und Einrichtungsleiter. Denn auf der Veddel sei der Umgang unter Kindern und Jugendlichen oft etwas ruppiger. „Sport und Bewegung können ein gutes Ventil sein, um überschüssige Energie loszuwerden“, findet Hoin.
An fünf Tagen in der Woche öffnet die Halle ihre Pforten für alle Kinder des Stadtteils zwischen ein und 14 Jahren: Vormittags sind hier Kitagruppen zugange, nachmittags wird ein Eltern-Kind-Turnen angeboten. Auch ältere Kinder kommen gerne vorbei. Das Angebot ist offen und kostenlos, die Teilnehmer können kommen und gehen, wann sie wollen.
Es werden keine Sportarten trainiert, sondern selbstmotivierte Bewegung gefördert. Seit einigen Jahren hat der Tollhafen ein zusätzliches Außengelände auf dem Vorplatz: Dort wurde ein stabiles Stahlrohrgerüst aufgestellt, auf dem Kinder nach Belieben herumtoben können. „Wir nehmen dieses Angebot gerne wahr, weil sich die Bewegung sehr positiv auf die Entwicklung unserer Kinder auswirkt. Das betrifft insbesondere unsere Kinder mit geistigen und körperlichen Defiziten“, sagt Stephanie Vollweiter, Erzieherin an der Kita Uffelnsweg.
Träger der Kinderaktionshalle ist die Bürgerstiftung Hamburg, die hamburgweit etwa 150 Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche betreut. „Bewegung ist dabei einer unserer Schwerpunkte“, sagt Stiftungssprecherin Kathrin Günther. „Dadurch werden gleichzeitig auch viele Soft Skills wie Teamgeist und ganz allgemein das soziale Miteinander gestärkt.“.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here