Vor fünf Jahren triumphierte Frank Fischer am Spielbudenplatz: Jetzt kommt der Sieger des Hamburger Comedy Pokals 2015 ins Schmidtchen. Foto: Oliver Haas

Heinrich Sierke, St. Pauli

Der Duden weiß: Das Wort „meschugge“, so das Rechtschreibwörterbuch, stammt aus dem Hebräisch-Jiddischen und bedeutet umgangssprachlich „verrückt“. Wer sich nun fragt, wer oder was denn verrückt ist, dem gibt der Comedian Frank Fischer den einen oder anderen Tipp. Das Elbe Wochenblatt verlost drei Mal zwei Karten für die Vorstellung des preisgekrönten Humoristen am Sonnabend, 21. März, im Schmidtchen. Der Titel der Show ist Programm: „Meschugge.“

Um diese Geisteshaltung genauer zu untersuchen, schlägt Frank Fischer vor: „Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café.“ Im zufolge gilt: „Egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund lauft.“

Gespräche mit schwer verständlichen Sachsen

Der Mainzer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann. Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns herum verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?

Comedy Pokal und diverse weitere Preise eingeheimst

Frank Fischer konnte außer dem „Hamburger Comedy Pokals 2015“ auch diverse weitere Preise einheimsen – darunter den deutschen Satire- und Kleinkunstpreis „Prix Pantheon“, Münchens „Goldene Weißwurscht“ und den „FFN-Comedy-Award“. Auch im Fernsehen, unter anderem bei „Nuhr im Ersten“ und bei „NightWash“, hat der Künstler die Lachmuskulatur seines Publikums strapaziert.

Wer den Kabarettisten kostenlos live erleben möchte, sendet bis Montag, 2. März, eine Postkarte an: Elbe Wochenblatt, Stichwort/Betreff: „Gewinne: Frank Fischer“, Theodor-Yorck-Straße 6, 21079 Hamburg, oder eine E-Mail an post@wochenblatt-redaktion.de – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

❱❱ Frank Fischer, „Meschugge“

Schmidtchen Theater, Spielbudenplatz 27-28, Sa, 21. März 19 Uhr Karten: 15 bis 20 Euro, Tel. 31 77 88 99 www.tivoli.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here