Arian Haliti, Organisatorin Saskia Kleinen, Soydan Ceylan, Selin Ceylan, Mert Ceylan, Grundschulleiter Thomas Halbrock, Hamza Sahbaz (v. l.) freuen sich über den Erfolg bei der Matheolympiade. Foto: pr

Sabine Langner, Wilhelmsburg.
Jedes Jahr treten in ganz Deutschland rund 200.000 Kinder und Jugendliche zur Mathe-Olympiade an. Auch die Schüler der Jahrgänge drei und vier der Stadtteilschule Wilhelmsburg machten sich daran, knifflige Aufgaben zu lösen.
Die meisten Teilnehmer haben die erste Runde locker überstanden. Am Ende der zweiten Runde, der Schulrunde, blieben noch sechs Kinder übrig, die sich für die Regionalrunde qualifiziert haben. Hier hat der achtjährige Arian Haliti mit nur einem fehlenden Punkt den Sprung in die Landesrunde verpasst. „Aber nächstes Jahr mache ich auf jeden Fall wieder mit“, beteuerte Arian. „Denn es hat unheimlich viel Spaß gemacht!“
Alle Schüler, die an der Regionalrunde teilgenommen haben, erhielten eine Urkunde und von der Schule einen Kinogutschein als Belohnung. „Wir sind unheimlich stolz auf unsere Mädchen und Jungen“, erklärte Grundschulleiter Thomas Halbrock bei der Übergabe.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here