Erinnerungen an Waltershof auffrischen im Seemannsclub DUCKDALBEN / Grußwort von Markus Schreiber, Mitglied der Bürgerschaft und Ex-Leiter Bezirksamt Mitte

Dieses Jahr trifft sich die „Gemeinschaft ehemaliger Waltershofer / Dradenauer“ am 15. Februar 2020 ab 11 Uhr im international seamen ́s club DUCKDALBEN, Zellmannstr. 16, der Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V.
An diesem Tag frischen hier die ehemaligen Bürger der Stadtteile Waltershof und Dradenau Erinnerungen an die Zeit vor und nach der Flut auf. Neben dem „Weißt-Du-noch“ gehört aber auch das Gedenken an die Opfer der Sturmflut von 1962 zum Traditionstreffen dazu. Dieses Jahr begrüßen die Initiatoren des Treffens, Detlef Baade und Johannes Tönnies vom Arbeitskreis Flutdenkmal, neben etwa 100 „Ehemaligen“ auch Markus Schreiber. Der Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft und langjährige Leiter des Bezirksamtes-Mitte, in dessen Zuständigkeit auch Waltershof fällt, spricht ein Grußwort.
Dieses Jahr könnten Waltershof und die 62er-Katastrophe noch stärker in den Fokus rücken. Hamburg plant eine Dauerausstellung zur Sturmflut in Wilhelmsburg. Baade: „Wir begrüßen es, wenn die 62er Flut das Schwerpunktthema des Museums Elbinsel wird. So kann auch das Schicksal von Waltershof und seiner Bürger wiedergespiegelt werden “. Die Sturmflut in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 war die bisher größte Naturkatastrophe Hamburgs nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Stadt hatte 315 Todesopfer zu beklagen, darunter 43 aus Waltershof.
Kontakt Waltershofer: Johannes Tönnies, 0177 – 799 1348 ,johannes_toennies@web.de, detlef.baade@web.de, 0175 – 7757395. Kontakt DUCKDALBEN: Jan Oltmanns, Anke Wibel: + 49 40 7401661 jan@DUCKDALBEN.de, anke@DUCKDALBEN.de
guten tag wan ist wieder ein walltershofer treffen lg. hans joachim dembek
Moin
Das nächste Waltershofer Treffen ist immer am Samstag nach der
Flutkatastophe 16/17 Feb. 1962
also in 2022 am 19. Februar 2022 ab 11 h wieder Duckdalben
wenn die Situationes zuläßt.
Wir freuen uns auch ein wiedersehen
lg Detlef Baade