
Es läuft die achte Stunde in der Aula der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule. Frau Weigandt steht auf, die Schüler stehen auf und auf der Bühne zeigt Jordan (17) einige Tanzschritte und reißt den gesamten Chor aus dem Mittagstief. Es ist Probe und auf den Notenblättern stehen die verschiedenen Stimmen des Songs „It’s My Life“. Die Frauenstimmen singen zuerst, Alt und Sopran werden von Jana Weigandt einige Male korrigiert. „Wenn wir etwas machen, soll es am Ende auch richtig gut klingen“, sagt die Musiklehrerin, die den Chor gemeinsam mit Katharina Vogel leitet. Der Anspruch ist hoch, und die Zeit bis zum „Young ClassX“-Konzert am 25. Februar, in der Laeiszhalle recht knapp.
Die Männerstimmen müssen noch pausieren und Weigandt sagt den 15- bis 19-Jährigen, die etwas gelangweilt auf den Stühlen sitzen, dass sie gleich drankommen. „Normalerweise“, so Jana Weigandt, „teilen wir die Gruppe.“ Mit der heute krankheitsbedingt fehlenden Katharina Vogel klappt die Aufgabenteilung perfekt, schildert ihre Lehrerkollegin. Vogel kommt aus der freien Musikszene, sie leitet neben dem Lehrerberuf noch einige weitere Chöre, etwa in Rissen.
„Der Chor bringt Spaß“, sagt Faruk (19)
Die am Flügel sitzende Weigandt ist eine energische Person, die Freude an der Musik vermitteln kann. Sie schlägt nun die tiefen Tasten an. Der Bass klingt doch gar nicht schlecht. Langsam kann man sich vorstellen, wie der Chor mit seiner Version von „It’s My Life“ die Laeiszhalle rocken wird.
„Der Chor bringt Spaß“, sagt Faruk (19), als die Probe vorbei ist. „Ist eine andere Atmosphäre als im Unterricht“, findet Anissa (19). Jordan, der die Mitschüler zu Probenbeginn zum Mitsingen animiert hatte, fand es cool, dass sie mit dem Chor bereits „Gangsta’s Paradise“ von Coolio gesungen haben. Er trägt eine weiße Kapuzenjacke und Sneaker, spielt als Jugendfußballer für den SC Victoria in der Oberliga und mag Rap und Hip-Hop,
Bis zu 50 Oberstufenschüler zählt der Chor, in der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule (GSST) mangelt es nicht am sängerischen Nachwuchs. Der Mittelstufenchor hatte bei der Grundsteinlegung des Schulneubaus im vergangenen Sommer seinen großen Auftritt.
Bevor sie das Licht in der Aula ausschaltet fasst Jana Weigandt, die seit fünf Jahren an der GSST unterrichtet, alles zusammen. Hart aber herzlich gehe es hier manchmal zu, sagt sie. „Aber wenn sich unsere Schüler entscheiden mitzmachen, sind sie bei der Sache.“