SÜDERELBE. Die Firma LPT muss binnen zwei Wochen alle noch im Versuchslabor am Standort Mienenbüttel lebenden 96 Hunde abgeben. Weil die „Zuverlässigkeit des Betreibers nicht mehr gegeben“ sei, hat die Landkreis Harburg die nach dem Tierschutzgesetz erforderliche Genehmigung widerrufen. Gegen diese Entscheidung kann die Firma LPT rechtliche Schritte einleiten, die nach Auffassung des Landkreises aber keine aufschiebende Wirkung haben. Wer einen der Hunde bei sich aufnehmen möchte, muss sich an die LPT wenden.
Die Pressemitteilung des Landkreises im Wortlaut:
Der Landkreis Harburg hat mit sofortiger Wirkung die Erlaubnis der LPT
(Laboratory of Pharmacology and Toxicology GmbH & Co. KG) nach
§ 11 Abs. 1 Nr. 1 Buchstaben a) und b) Tierschutzgesetz am Standort in
Mienenbüttel widerrufen. Nach gründlicher Prüfung kommt der Landkreis
Harburg zu der Überzeugung, dass die Zuverlässigkeit des Betreibers nicht
mehr gegeben ist.
Paragraph 11 Abs. 1 Nr. 1 Buchstaben a und b TierSchG regelt die
Erlaubnis, Wirbeltiere, die dazu bestimmt sind, in Tierversuchen verwendet
zu werden, oder deren Organe oder Gewebe dazu bestimmt sind, zu
wissenschaftlichen Zwecken verwendet zu werden, zu halten. Mit dem
Widerruf wird der LPT diese Tierhaltung untersagt. Der LPT wird eine Frist
von zwei Wochen eingeräumt, um alle derzeit noch in der
Tierversuchsanstalt lebenden Tiere – dabei handelt es sich um 96 Hunde –
an geeignete Dritte abzugeben. Wie auch schon in den vergangenen
Wochen geschehen, muss das Veterinäramt im Vorfeld über die Abgabe
informiert werden und erhält Name und Adresse des neuen Halters.
Insgesamt 49 Katzen und 80 Hunde wurden bereits an
Tierschutzorganisationen und vereinzelt an Privatpersonen vermittelt.
Die LPT hat die Möglichkeit, rechtliche Schritte gegen den Widerruf
einzuleiten. Eine Klage hätte jedoch keine aufschiebende Wirkung.
Detailliertere Aussagen zur Begründung des Widerrufs können aufgrund der
laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen nicht gemacht werden. EW
Sehr gut!!!
Mega super endlich Mal ein Durchbruch. Weiter so und das noch weitere nutzlose Tierlabore geschlossen werden .
Hallo. An wen müsste ich mich wenden um heraus zu bekommen wo die hunde untergebracht werden. Vermissen 2 unserer hunde. Sie sind spurlos verschwunden. Ich komme aus 45772 Marl.
Mit freundlichen Grüßen
M. Jurnitschek
Hallo Frau Jurnitschek,
Sie müssen sich an den Landkreis Harburg (Veterinäramt) wenden.
Mit freundlichem Gruß
Olaf Zimmermann, Redaktionsleiter Elbe Wochenblatt
An wen müssen wir uns wenden, würden gern einen Hund, wir haben eine 5 jährige Bernersennen Hündin, Haus mit Garteum einen passenden Hund bei uns aufzunehmen.
Hallo Herr Pätzold,
Sie müssen sich direkt an die Firma LPT wenden.
Mit freundlichem Gruß
Olaf Zimmermann, Redaktionsleiter Elbe Wochenblatt
Hallo mein Name ist Simone ich habe Interesse an ein Welpen die ein neues Zuhause suchen wir haben ein labbi der drei ist unser 12. Jährige labbi ist leider von uns gegangen ich würde gern ein nehmen und ihn ein liebevolles zuhause geben. Wir haben Haus und Garten und kann mit vielen spaziergängen punkten
Ich hoffe ich höre von ihnen
Mit freundlichen gruss
Simone Möller
Hallo Frau Möller,
Sie müssen sich direkt an die Firma LPT wenden.
Mit freundlichem Gruß
Olaf Zimmermann, Redaktionsleiter Elbe Wochenblatt
ich will einer der in gute hände kommt