Beate Pohlmann auf dem Bolzplatz. Foto: wit

Wolfgang Wittenburg, Neuwiedenthal. Seit über zwei Jahrzehnten gibt es am Minnerweg zwei Bolzplätze – einen mit Rasen- und einen mit Schotterfläche. Früher wurden Wiese und das eingezäunte Gelände zwischen Stadtteilschule Süderelbe und Birkenbruch viel genutzt, mit der Zeit aber immer weniger, der Platz verwilderte. Das Bezirksamt Harburg will nun unter anderem mit Geld zur Stadtentwicklung den Bolzplatz Minnerweg neugestalten.
Was ist geplant? Der bisherige Rasenplatz soll zukünftig als Freifläche für Familien, Spiele wie Frisbee und Federball genutzt werden, berichtet Sozialdemokratin Beate Pohlmann, die bei Planungstreffen im September dabei war, bei dem auch Ideen von Kindern und Jugendlichen erörtert worden waren. Dafür wird die Rasenfläche komplett überarbeitet, Unebenheiten und Löcher beseitigt. Die Ballfangzäune werden abgebaut.
Der Schotter-Bolzplatz erhält einen neuen Belag aus Teppichvlies. Er soll zu einem Multisportfeld für Fußball, Basketball und Volleyball werden. Dort gibt es dann auch eine Tischtennisanlage und einen Aufenthaltsbereich mit Tischen und Bänken.
Im Bezirksamt gehen man von Gesamtkosten von circa 110.000 Euro aus. Der größte Teil, 90.000 Euro, werden aus dem städtischen Programm zur Stadtteilentwicklung RISE bezahlt. Der Bezirk Harburg steuert 20.000 Harburg bei berichtet Jan Paulsen vom Bezirksamt Harburg.
Wann rollen die Maschinen an? Momentan lichtet Landschaftsgärtner Gregor Kinzel (56), der das Gelände seit 19 Jahren betreut, das Unterholz und entfernt zu dichtes Gebüsch. Bis Februar soll er fertig sein, dann soll der Umbau beginnnen. Nach den Sommerferien soll dann alles fertig sein.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here