Vom 12. bis zum 14. Juni 2020 wird auf der Elbinsel wieder das Festival „48h Wilhelmsburg“ gefeiert. Foto: Jo Larsson

Sabine Langner, Wilhelmsburg.
Wenn sich an einem Wochenende mehr als 19.000 Menschen auf den Weg machen, die Elbinsel zu erkunden, dann hat das nur einen Grund: 48h Wilhelmsburg. Drei Tage lang gibt es hier Musik und Performances. Die Bewohner des Stadtteils und die Besucher treffen sich hier auf, vor und hinter den Bühnen.
In diesem Sommer verteilten sich 149 Acts an 55 zum Teil ganz ungewöhnlichen Orten. Das Besondere daran: Das ist Kultur von Nachbarn für Nachbarn. Organisiert vom Bürgerhaus Wilhelmsburg und dem Netzwerk Musik von den Elbinseln, treten bei 48h Wilhelmsburg nur Künstler auf, die auf der Insel leben, arbeiten, hier proben oder sonst einen Bezug zu Wilhelmsburg haben.
Vom 12. bis zum 14. Juni 2020 geht „48h Wilhelmsburg“ in die nächste Runde. Ab Freitag, 20. Dezember, können sich alle Menschen, die Lust haben, das Festival mitzugestalten, anmelden.
Gefragt sind Gastgeber, die ihre Türen zum Wohnzimmer, Atelier, Bar, Garten oder Vereinshaus für ihre Nachbarn öffnen möchten, genauso wie Musiker und Bands jeder Stilrichtung und Besetzung, die auf den Elbinseln arbeiten, leben oder hier ihre Probenräume haben. Bis zum 2. Februar 2020 läuft die Anmeldefrist.
Anmeldeformular und Teilnahmevoraussetzungen unter: www.mvde.de/mitmachen48h
Rückfragen bei Kai Sieverding: Tel 75 20 17 20 oder per E-Mail an
kai@musikvondenelbinseln.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here