Jens Beeskow, Rissen
Der Autor lässt seinen neuen Roman wieder in Hamburg spielen. Der Stadt, die er von ganzem Herzen liebt, wie Rob Lampe unterstreicht. Seine ersten beiden Bücher spielten ebenfalls in der Hansestadt. Buch Nummer drei, „Die Senatorin“ hat die allgemeine Politikverdrossenheit zum Thema.
„Die Senatorin“ lässt sich durchaus als dritter Teil einer Trilogie interpretieren. Immerhin tauchen in der Geschichte Personen auf, die Lampe bereits in seinen beiden vorangegangenen Büchern vorgestellt hat. Als „kommunikative Klammer“ taucht erneut der schillernde Anwalt Bertie auf, ein echtes Hamburger Original. Millionärsgattin Sophia aus „Unschuldig Schuldig“ kehrt als erfolgreiche Bloggerin zurück. Und auch der pensionierte Polizeipräsident Cordt Möller dürfte dem einen oder anderen Leser bereits bekannt vorkommen.
Nur knapp acht Monate hat der Schriftsteller für seinen neuen 330-Seiten-Roman gebraucht. Kurios: Marketing-Berater und -Coach Lampe hat das Geschichtenschreiben gar nicht explizit gelernt. Schon als Kind verfasste er kleinere Texte. Und so habe er auch bei „Die Senatorin“ einfach eine Idee gehabt und drauflos geschrieben. „Ich habe meist eine Anfangsszene im Kopf, ich weiß, wer und wie meine Charaktere sind. Aber dann entwickelt es sich erst beim Schreiben, und oft weiß ich bei der Hälfte des Buches gar nicht, wie es weitergeht.“
Dabei sei er immer neugierig darauf, wie sich die Personen im Verlauf der Geschichte entwickeln. Daher kenne er auch so was wie eine Schreibblockade gar nicht.
Ein vierter Roman ist
schon in Vorbereitung
Und so können sich die Lampe-Fans bereits auf ein weiteres Werk freuen: „Ich bin schon wieder dabei, mir Gedanken über ein neues Buch zu machen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob es quasi ein Teil vier wird oder ob mein viertes Buch eher ein Teil
eins von etwas Neuem sein kann – vielleicht ein richtiger Thriller. „
❱❱ Rob Lampe:
„Die Senatorin“,
330 Seiten, 12,90 Euro,
ISBN 978-3947145225