
Janne Marei Manhold und Saskia Marieke Lubner wollen
Kindern zu Weihnachten Wünsche erfüllen
Sabine Langner, Harburg. Sie lieben Kitsch. Ganz besonders gern haben Janne Marei Manhold und Saskia Marieke Lubner kitschige Weihnachtsfilme. Doch einfach nur Kekse futternd auf dem Sofa sitzen, ist nicht Sache der 31-jährigen Harburgerinnen.
„Im letzten Jahr haben wir einen Film gesehen, in dem sich die Bewohner einer Kleinstadt in den USA zusammen getan haben. Jeder Bürger hat ein Weihnachtsgeschenk für Bedürftige gepackt“, erinnert sich Saskia Marieke Lubner. „Das machen wir auch!“, beschlossen die beiden und gründeten die Aktion „Harburg schenkt“. Sie wollen mit der Aktion rund 100 bedürftige Kinder zu Weihnachten glücklich machen. Warum?
Die beiden jungen Frauen sind beste Freundinnen, seit sie sich in der fünften Klasse auf dem Heisenberg-Gymnasium getroffen haben. Beide haben nach dem Abi Jura studiert. Saskia Marieke Lubner hat sich auf Sozialrecht spezialisiert, Janne Marei Manhold promoviert gerade zum Thema Strafrecht.
Beide engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich. Schon als Teenager coachten sie den Leichtathletik-Nachwuchs. Inzwischen kocht Janne Marei Manhold einmal im Monat mit Jugendlichen in einer Strafanstalt und geht in Schulen, um hier Vorträge über das Leben im Knast zu halten. Saskia Marieke Lubner hat jahrelang als
Teamerin in der Apostelkirche gearbeitet. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle ist sie regelmäßig ins Flüchtlingscamp auf dem Schwarzenberg gegangen und hat mit den Kindern dort gebastelt.
„Wir sind beide sehr behütet aufgewachsen“, sagt Janne Marei Manhold. „Aber es war für uns und auch für unsere Familien immer klar, dass so viel Glück nicht selbstverständlich ist. Und gerade Kinder sollten doch in dieser Zeit auch etwas von dem Zauber von Weihnachten mitbekommen.“
Nachdem die beiden jetzt monatelang neben ihren Jobs geplant, organisiert und alle Familienmitglieder, Freunde und Partner mit eingespannt haben, hoffen sie jetzt auf die Mithilfe der Harburger.
Und so funktioniert die Aktion
Im Marmstorfer Einkaufszentrum steht zwischen Bäcker Becker und der Apotheke ein Weihnachtsbaum, an dem Wunschzettel hängen. Diese Wunschzettel haben bedürftige Kindern aus Harburg geschrieben. Wer mag, nimmt sich einen Wunschzettel, kauft ein Geschenk im Wert von 15 bis 20 Euro, verpackt das Ganze schön weihnachtlich und gibt das Geschenk bis Montag, 16. Dezember, bei Bäcker Becker ab.
Die beiden „Weihnachtsfrauen“ Janne Marei Manhold und Saskia Marieke Lubner liefern die Geschenke dann pünktlich zu Weihnachten aus.
www.harburg-schenkt.de