»Ich bin jetzt alt genug für einen Senioren-Roman«, meint Peter Jäger, der eher als Lokaljournalist und Jugendbuchautor mit Engagement für Bienen und Natur bekannt ist. Aktuell fiel ihm die Unterschiedlichkeit auf, wie der »Lebensherbst« von seinen Altersgenossen aufgefasst wird. »Die einen beklagen jedes Zipperlein, Vergesslichkeit und das Wetter – die anderen fühlen sich sogar mit dem Rollator fit und verabreden sich per
WhatsApp zu einem Rendezvous. Die zweite Möglichkeit halte ich für besser«, bekennt er lächelnd. Lebenslust ist gesund, vielleicht gerade in unseren zusätzlichen späten Jahren.

»Man muss seinem Glück ein Stück entgegengehen, sonst läuft man daran vorbei.« Das ist das Motto, mit dem Peter Jäger seine Romanfiguren Henriette und Ole durch den Senioren-Alltag begleitet, der natürlich auch seine Tücken und ein verändertes Familienleben hat.
Und dann ist da noch Hennys Bruder Willi, der auf andere Art für Herzklopfen sorgt: Er ist dement, lebt in einem Pflegeheim, und manchmal reißen ihn unerfüllte Sehnsüchte zu spontanen Handlungen hin. »Wenn uns selbst das Schicksal mit solch einer Krankheit verschont, so ist es doch gut, wenn wir dafür Verständnis aufbringen und so den Betroffenen auch eine Portion Lebenslust mitgeben.« Das sei nicht nur eine romanhaft erdachte Nebengeschichte, verrät Peter Jäger. Im Psychiatrischen Zentrum Rickling unterstützen ihn Chefarzt und Pflegeleiter für sachgerechte Information zu seinem Buchprojekt.
»Herzklopfen im Herbst« ist eine muntere Geschichte, in der sich manche Senioren wiedererkennen werden, während sie anderen Mut gibt, das Leben so zu genießen, wie es sich anbietet. Und was die nachfolgenden Generationen betrifft: Lebenslust zählt nicht die Jahre! Was für eine aussichtsreiche Altersperspektive, wenn man weiß, dass wir niemals jünger werden …
Peter Jäger
Herzklopfen im Herbst
Lebenslust zählt nicht die Jahre
ISBN 978-3-948218-10-2
Paperback / 236 Seiten / 12,00 Euro
Erhältlich im Buchhandel
und in Online-Shops / www.kadera.de
(auch als E-Book erhältlich: 6,99 Euro)