
In Harburg gibt’s auch Weihnachtsfrauen. Janne Marei Manhold und Saskia Marieke Lubner möchten bedürftigen Kindern einen kleinen Weihnachtswunsch erfüllen. Deshalb haben sie ihre Aktion „Harburg schenkt“ gestartet – ein Projekt, das sich ausschließlich über Spenden finanziert.
Die Grundidee ist einfach: Mitarbeiter von Kindergärten, und Schulen wählen Kinder aus, die in einem sozial schwierigeren Umfeld leben. Die Kinder schreiben ihren Wunsch, dessen Erfüllung 15 bis 20 Euro kosten darf, auf Wunschzettelkarten, die die beiden Initiatorinnen zuvor in den beteiligten Einrichtungen verteilt haben. Die Karten werden an einem Weihnachtsbaum befestigt, vermutlich im Marmstorfer Einkaufszentrum, damit Harburger diese abnehmen und erfüllen können.
„Ähnliche Modelle gibt es bereits in Frankfurt vom Frankfurter Kinderbüro oder aber auch in Buchholz“, sagt Saskia Marieke Lubner. „Um alle Wünsche sicher erfüllen zu können, werden wir in diesem Jahr nur rund 100 Wunschzettel austeilen.“
Kindergärten, Grundschulen oder andere Einrichtungen, die an der Aktion „Harburg schenkt“ teilnehmen möchten, brauchen nur eine E-Mail an
info@harburg-schenkt.de zu schreiben.
„Sie haben Lust, uns über die Spende eines Weihnachtsgeschenkes oder Geldes hinaus zu unterstützen, beispielsweise beim Einkaufen und/oder Verpacken der ausstehenden Geschenke? Sie haben vielleicht Fragen oder Anregungen? Dann melden Sie sich sehr gerne per E-Mail bei uns unter info@harburg-schenkt.de“, sagen Janne Marei Manhold und Saskia Marieke Lubner.
❱❱ www.harburg-schenkt.de