
EW/Schommer, Wilhelmsburg. Fast ehrfurchtsvoll lauschten die rund 200 überwiegend jugendlichen Gäste im abgedunkelten Saal der Katholischen Bonifatiusschule den Worten der Laudatoren.
Zum 19. Mal ehrte der Vorstand der Boni-Preis-Stiftung um Ulrich Seumenicht Schüler der „Boni“ für ihr besonderes Engagement. „Wir sind wirklich stolz auf Euch“, erklärte Schulleiterin Bianca Neugebauer in ihrer Begrüßung. „Ihr seid ein großes Vorbild“, dankte Neugebauer den nominierten Zweit- bis Zehntklässlern der katholischen Grund- und Stadtteilschule.
Den ersten Platz sicherte sich Jessica Ojukwu aus der 10a für ihr außergewöhnliches soziales Engagement – als Fußball-Jugendgruppenleiterin, Schulsanitäterin und Streitschlichterin. Einen zweiten Platz errangen Laura Bleicher und Saskia Schnelle für ihren besonderen Einsatz im Profilunterricht „Nachhaltigkeit in Küche und Kleiderschrank“. Die beiden Stadtteilschülerinnen sensibilisierten Freunde und Bekannte mit Interviews, eigenen Filmclips und praktischen Handlungsanweisungen für ein verändertes, nachhaltiges Verbraucherverhalten.
Ausgezeichnet wurden außerdem Tim Meyer sowie Lena Heiden und Maxi Angerstein, die Sänger des Grundschulchores der zweiten bis vierten Klassen sowie weitere Zehntklässler.
„Wir sind sehr froh, dass es in diesem Jahr außergewöhnlich viele Bewerbungen gab – und sehr dankbar dafür, dass die Stiftung daraufhin die Fördersumme angehoben hat, so dass wir alle Schülerinnen und Schüler für ihren besonderen Einsatz auch belohnen konnten“, erklärte Neugebauer.