Die HTB B-Juniorinnen haben derzeit gut Lachen. Foto: Karateke/HTB

Waldemar Düse, Harburg.
Can Özkans Zwischenfazit nach einem Drittel der Saison fällt überraschend positiv aus: „Wir entwickeln uns“, sagt der Betreuer der HTB-B-Juniorinnen. Mit nur drei Punkten als Tabellenvorletzter der Fußball-Bundesliga Nord/Nordost eine Feststellung, die sich vielleicht nicht jedem sofort erschlossen hätte.
Nach dem ersten Bundesliga-Dreier überhaupt haben die Aufsteigerinnen die Punkte zur Analyse nachgeliefert. „Was das Spielerische betrifft, sind wir zufrieden, mit der Punkteausbeute noch nicht.“ Wie gesagt, das war vor dem 2:1-Auswärtserfolg beim 1. FFC Magdeburg.
Der zweite Blick offenbart: Der HTB hat sich in den bislang sieben Saisonbegegnungen bereits mit den ersten Vier der Tabelle auseinandergesetzt. Es gibt also keinen Grund, in Unruhe zu verfallen. „Wir mussten uns erstmal an das Tempo und die Dynamik gewöhnen. In der Bundesliga geht es generell doch etwas knackiger zur Sache“, so Özkan. „Mittlerweile haben die meisten Spielerinnen die Liga angenommen.“
Die meisten heißt aber auch noch längst nicht alle. „Einige haben es vielleicht noch nicht ganz kapiert“, erlaubt sich Özkan auch leise Kritik. Das äußere sich beispielsweise in „schwachen“ Entschuldigungen für das Fehlen bei Trainingseinheiten.
Eine noch nicht behobene Schwäche sei außerdem die teilweise mangelnde Homogenität des Kaders. „Wir sind noch nicht auf allen Positionen doppelt gleichwertig besetzt“, ist sich Özkan im Klaren. „Aber die Mannschaft hat Charakter und gibt nie auf.“
Bislang sei man nur gegen den HSV chancenlos gewesen, auch Werder Bremen sei wesentlich besser gewesen, aber immerhin hätte die Mannschaft gegengehalten. „In allen anderen Spielen waren wir gleichwertig“, so Özkan.
Beyza Kara dürfte zu den Spielerinnen gehören, für die es (noch) keinen gleichwertigen Ersatz gibt. Nachdem die 16-Jährige, ursprünglich vom SC Vier- und Marschlande stammende Mittelfeldakteurin Mitte September bereits eine Einladung zur türkischen U-17 erhalten hatte, ist sie nun vom 11. bis zum 13. November ebenfalls zu einem Sichtungslehrgang der U-17 des DFB eingeladen worden. Kara hat bereits in der U-14 (4 Spiele), U-16 (6) und U-18 (4) der Harburger Auswahl gespielt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here