Das Titelbild für den diesjährigen Blankeneser Adventskalender hat die Malerin Dörthe Behrens gemalt. Foto: pr

Julia Vellguth, Blankenese

Bald beginnt die Vorweihnachtszeit, dann steigern Adventskalender aller Art wieder die Vorfreude auf Weihnachten. Wer diesen einzigartigen Kalender haben möchte, sollte ihn jetzt schon besorgen: Der Blankeneser Adventskalender, der in diesem Jahr zum sechsten Mal erscheint, wird in einer Stückzahl von 2.500 Exemplaren produziert und ist immer schnell ausverkauft. Neben kleinen Kunstwerken von Schulkindern hinter den 24 Türchen gibt es jede Menge tolle Preise zu gewinnen – und das für einen guten Zweck.

Federführend für die Organisation rund um den Blankeneser Adventskalender ist der Förderverein der Bugenhagenschule im Hessepark. Das Titelbild hat die Blankeneser Malerin Dörthe Behrens beigesteuert. Die kleinen Bilder hinter den 24 Türchen stammen von Jungen und Mädchen aus fünf umliegenden Schulen, die sich am Malwettbewerb zum diesjährigen Thema „Is Schummerstun’ un is Advent” beteiligt haben. Inspiriert wurde dieses Thema von einem plattdeutschen Weihnachtsgedicht.

25.000 Euro gehen an
soziale Projekte im Stadtteil

Jeder Besitzer eines Blankeneser Adventskalenders hat außerdem Gewinnchancen bei einer Verlosung: Es gibt eine Reise nach Göteborg, ein romantisches Candle-Light-Dinner, ein Tolino Shine E-Book-Reader, Theatergutscheine und einiges andere mehr zu gewinnen.
Der Erlös aus dem Verkauf fließt komplett in soziale Projekte. Da kommt einiges zusammen: Mit den 25.000 Euro werden die Flüchtlingshilfe Runder Tisch Blankenese, der Verein KIDS Hamburg und die Schul- und Fördervereine der teilnehmenden Schulen unterstützt.

❱❱ Der Blankeneser Adventskalender ist ab Ende Oktober für zehn Euro in zahlreichen Geschäften in Blankenese sowie sonnabends auf dem Wochenmarkt und im Gemeindehaus Blankenese erhältlich.
www.blankeneser-adventskalender.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here