Heinrich Sierke, St. Pauli
Freudestrahlend der Zukunft entgegenblicken: „Versprochen, ab jetzt ist alles Mega. Auch bei Ihnen!“, sagt Comedian Rüdiger Hoffmann. Ob Partnerschaft, Power-Diät, Pärchenclub oder Pubertät: Rüdiger Hoffmann geht dahin, wo es weh tut. Vor Lachen. In seinem neuen Programm „Alles mega – Gut ist nicht gut genug“ stellt sich der „Godfather of Slow-Comedy“ den großen Fragen der Menschheit: Wer sind wir? Muss das sein? Und: Was soll der Quatsch? Antworten gibt es bei Hoffmanns Gastspiel am Montag, 4. November, in Schmidts Tivoli – das Elbe Wochenblatt verlost drei Mal zwei Karten.
„Ja, hallo erstmal. Ich weiß nicht, ob Sie es wussten…“
In einer immer schnelleren Welt braucht man Idole wie Rüdiger Hoffmann. Ein Mann, der langsamer redet als sein Schatten. Ein Mann, der zu Gefühlen steht, die keiner gerne haben will. Ein Mann wie Rüdiger.
Mit insgesamt zwölf Bühnenshows tourte der gebürtige Paderborner in mehr als 20 Jahren höchst erfolgreich durch die Republik. Bei der 13. Show des 55-Jährigen können Besucher auch einige seiner legendären Klassiker erleben: Rüdiger Hoffmann hat gleich ein ganzes Bündel an formidablen Comedy-Evergreens dabei. Bei denen darf natürlich sein berühmtes „Ja, hallo erstmal. Ich weiß nicht, ob Sie es wussten…“ nicht fehlen – der Auftakt für skurrile Geschichten.
Ob „Der Mitbewohner“, dem Rüdiger Hoffmann jede Nachlässigkeit einschließlich Ausschlafens bis 14 Uhr austreibt, oder „Malte, der Kinderfreund“, der sich als Verwechslung erweist („Der war das gar nicht!“, heißt dann missmutig-enttäuscht) – stets weiß der Wahl-Bonner zu überzeugen. So auch bei seiner Auseinandersetzung mit dem Älterwerden – diese kann auch mal im Club der Ü-69-Jährigen enden, bei dem man „Doppelherz on the rocks“ eingeschenkt bekommt.
Scheitern als Schicksal und Chance: Rüdiger Hoffmann verändert so manche Sichtweise seines Publikums – zumindest für einen ganzen Abend.
Wer über den Comedian live kostenlos lachen möchte, sendet bis Montag, 21. Oktober, eine Postkarte oder E-Mail mit Absender und Telefonnummer an das Elbe Wochenblatt, Stichwort/Betreff: „Gewinne: Rüdiger Hoffmann“, Theodor-Yorck-Straße 6, 21079 Hamburg oder an post@wochenblatt-redaktion.de – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
❱❱ Rüdiger Hoffmann
Schmidts Tivoli
Spielbudenplatz 27-28
Mo., 4. November, 20 Uhr
20,50 bis 41,30 Euro
Tel. 01806 / 85 36 53 (20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk maximal 60 Cent pro Anruf) www.fkpscorpio.com