Ein heller Ort voller Leben: Das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden bietet am 15. Oktober Hausführungen an. Foto: vierfotografen/DRK

Termin: 15. Oktober, Anmeldungen erforderlich

S. Borstel, Harburg.
Viele Menschen stellen sich ein Hospiz als düsteren und ausschließlich traurigen Ort vor. Wie wenig diese Vorstellung mit der Wirklichkeit zu tun hat, können Besucher am Dienstag, 15. Oktober, im Langenbeker DRK-Hospiz, Blättnerring 18, erfahren.
Im Rahmen der Hamburger Hospizwoche, die vom 13. bis 20. Oktober läuft, geben Hospizleiterin Britta True und ihr Team an diesem Tag Einblicke in die hospizliche Arbeit. Um 15 Uhr und um 17 Uhr starten jeweils rund 90-minütige Hausführungen. Dabei wird eines der zwölf möblierten Gästezimmer ebenso gezeigt wie das große Wohnzimmer mit angrenzender Küche, der sorgfältig gestaltete Garten und der „Raum der Stille“ mit seiner sehr besonderen Atmosphäre. Wichtig: Vorherige Anmeldung unter Tel 3342416-12 oder per E-Mail an b.true@drk-hospiz.hamburg sind erforderlich.
Das im Dezember 2013 eröffnete DRK-Hospiz bietet Platz für zwölf schwerkranke Gäste, für Angehörige kann auf Wunsch ein zweites Bett im Zimmer bereitgestellt werden. Der Aufenthalt ist für die Gäste kostenlos. Einen Teil der Kosten muss das Hospiz über Spenden decken.
„Jede Zeit des Lebens ist kostbar, auch und ganz besonders die letzten Tage. Unsere Gäste möchten diese Zeit in Würde und auf ihre ganz eigene Art erleben“, schildert Hospizleiterin Britta True. „Deshalb betreuen wir sie sehr individuell: Wir bieten Geborgenheit und Nähe, aber auch Stille und Distanz. Manche Gäste suchen im Garten und im Gemeinschaftsraum Kontakt, andere möchten lieber allein sein und ziehen sich zurück.“
Professionelle Pflegekräfte sowie engagierte Ehrenamtliche kümmern sich um das Wohlergehen der Gäste und ihrer Angehörigen. Britta True: „Alter, Herkunft oder Religion spielen dabei keine Rolle – der Mensch allein zählt.“

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here