Die Stiftungsbotschafter Helene Hesse und Dr. Arne Einhausen (rechts) übergaben die Spendenurkunde an die Kinder von „Aktion Kinderparadies“ und die Vorstandsvorsitzende Linde Kohl-Jürgens (mitte).

Der Verein Aktion Kinderparadies e.V. bietet ein besonderes Betreuungskonzept für Kinder, deren Eltern sie in keiner Kita betreuen lassen möchten oder können. Mit Spiel, Spaß und viel Bewegung werden die Kinder von ehrenamtlichen Erziehern im Freien betreut. Auf insgesamt 19 Spielplätzen in Hamburg können sich die Ein- bis Sechsjährigen ganzjährig austoben. An jedem Standort gibt es ein beheizbares Spielhaus, damit die Betreuung auch bei jedem Wetter gewährleistet werden kann. Diese Wetterschutzhäuser benötigen eine dringende Sanierung, um sie auch weiterhin als Rückzugsort bei anhaltender Kälte nutzen zu können. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.

Klettern, rutschen, Käfer beobachten, Sandburgen oder Schneemänner bauen – dies und noch viel mehr können Kinder auf Spielplätzen erleben und dabei vielerlei lernen. Der Verein Aktion Kinderparadies e.V. setzt sich seit 1952 dafür ein, dass ein- bis sechsjährige Kinder ganzjährig von ehrenamtlichen Erziehern auf Spielplätzen betreut werden. Eltern, die ihre Kleinkinder in keiner Kita unterbringen können oder möchten bekommen die Möglichkeit, dieses pädagogische Konzept zu nutzen. Jeder der 19 Betreuungsstandorte in Hamburg besitzt ein beheizbares Spielhaus. Das aktuelle Projekt „Sanierung der Wetterschutzhäuser“ des Vereins sieht die notwendige Instandsetzung der Spielhäuser vor. Dadurch sollen die Spielhäuser auch weiterhin als Rückzugsort bei schlechtem Wetter und als Treffpunkt zum gemeinsamen Frühstücken genutzt werden können.

„Zwei unserer Häuser müssen aufgrund von Frost- und Wasserschäden ersetzt werden. Außerdem müssen die sanitären Anlagen und die Dächer erneuert werden, damit die Kinder und Betreuer weiterhin einen vernünftigen Aufenthaltsort haben“, betonte die Vereinsvorsitzende Linde Kohl-Jürgens.

Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Vereins Aktion Kinderparadies e.V. „Im Kindesalter ist Spielen die bedeutsamste und wirkungsvollste Art des Lernens. Kinder setzen sich schon früh mit ihrer Umwelt auseinander und erforschen die Welt. Deshalb unterstützen wir den Verein, mit seiner Art der Kinderbetreuung auf dem Spielplatz, herzlichst gern“, sagte Helene Hesse, Botschafterin der Town & Country Stiftung, über das Projekt.

Die Town & Country Stiftung vergibt bereits zum siebten Mal in Folge den Town & Country Stiftungspreis zugunsten von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Der diesjährige Spendentopf beinhaltet Fördermittel in einer Gesamthöhe von fast 600.000 Euro. Bundesweit werden 500 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird ein herausragendes Projekt pro Bundesland mit einem zusätzlichen Förderbetrag von je 5.000 Euro prämiert. Diese finale Auszeichnung findet im Rahmen der Town & Country Stiftungsgala im Herbst 2019 statt.

Über die Town & Country Stiftung:

Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und unterstützt mit dem Stiftungspreis gemeinnützige Einrichtungen, die sich für benachteiligte, kranke und behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen. Dank des Engagements der Town & Country Lizenzpartner kann die Stiftung jährlich bedürftige Kinder und Familien fördern und freut sich über weitere Unterstützer.

Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung finden Sie unter www.tc-stiftung.de

_________________________________________

Town & Country Stiftung

Anger 55/56

99084 Erfurt

Medien-Ansprechpartnerin:

Tower PR

Selina Jendrossek

Telefon: 03641-8761182

E-Mail: pr@tc-stiftung.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here