OEVELGÖNNE. Nur eine Woche nach der letzten großen Elbstrand-Reinigungsaktion findet am Sonnabend, 21. September, eine weitere statt. Die Hamburger Umweltschutzorganisation „SAMEoceans“ lädt ab 16 Uhr alle ein, unter dem Motto „Meeresschutz fängt vor der Haustür an“, mit anzupacken.
Treffpunkt ist der Eingang zum Elbstrand, etwa 200 Meter westlich von dem Fähranleger Neumühlen/Övelgönne. Mitzubringen brauchen die Teilnehmenden nichts: Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt, und die Organisation kümmert sich auch um die Entsorgung des gesammelten Mülls. Außerdem führt SAME-oceans bei der Reinigung einen so genannten Brand Audit durch: dazu wird gemeinsam mit den freiwilligen Helfern analysiert, welche Marken den größten Anteil an der Verschmutzung haben.
„Wir sehen uns als Teil dieser weltweiten Bewegung“, so Johanna Maul von SAMEoceans. „Wir sagen: Jedes gesammelte Stück Plastik bewirkt etwas – für die Natur, aber auch beim Teilnehmer selbst. Es ist enorm wichtig, dass sich Menschen weltweit zusammenschließen, um die Umwelt zu schützen – für das Klima ebenso wie die Müllvermeidung.“
Zum Ausklang lädt der Künstler Hans E. Art ab 19 Uhr zu seiner Ausstellungseröffnung in das Blaue Haus, Elbchaussee 202, ein. Der „Artivist“ fertigt sogenannte Cubes aus gesammeltem Müll und wird unter anderem Kunstwerke zeigen, in die er Fundstücke des vergangenen Jahres eingearbeitet hat. „Durch meine Werke möchte ich die Präsenz von Müll in unserer Umwelt sichtbar machen und somit bewirken, dass der Betrachter seinen eigenen Konsum stärker überdenkt.“ sagt Glaw, der 25 Prozent seiner Erlöse an Umweltschutzprojekte spendet. SL