Freuen sich auf ihre Arbeit in Neuwiedenthal: Ben Urban leitet die Wohngruppe „Karlsson“, Anton Lisovoj (r.) das „Haus Bente“. Foto: wit

Von Wolfgang Wittenburg, SÜDERELBE.
Intensivpflegebedürftige Erwachsene und Kinder müssen nicht zwangsläufig in einer Klinik leben oder daheim gepflegt werden. In Neuwiedenthal, am Striepenweg 31 – im Ärztehaus am S-Bahnhof, zwischen Parkhaus und Autowerkstatt – baut die Bonitas-Holding eine Fachpflegeeinrichtung mit acht Betten für schwerstpflegebedürftige Erwachsene und neun Betten für schwerstpflegebedürftige Kinder.
Auf zwei Etagen (Kinderabteilung: Karlsson; Erwachsenenabteilung: Bente) stehen insgesamt gut 1.000 Quadratmeter zur Verfügung. Zu den Baukosten möchten die Leiter der Einrichtung, Anton Lisovoj (33) und Ben Urban (25), beide sind ausgebildete Pflegefachkräfte, nichts sagen. „Geplant ist, dass wir ab November hier eine sehr am Patienten orientierte Rund-um-die-Uhr-Pflege bieten“, sagt Lisovoj. Die Kosten werden von Krankenkassen und Pflegeversicherung getragen.

Wir arbeiten mit umliegenden Ärzten und
Therapeuten eng zusammen.
Ben Urban,
Pflegefachkraft

„Unsere Bewohner sind teilweise sehr schwer erkrankt. Wir versuchen dennoch, jedem Patienten individuell gerecht zu werden. Unsere Bewohner sollen ihren Tag nicht ausschließlich im Bett verbringen, sondern auf Wunsch zum Beispiel in ihrem Rollstuhl mobilisiert werden“, sagt Ben Urban. „Unserer Meinung nach ist der Bedarf an Einrichtungen dieser Art enorm groß. Jeder Mensch sollte das Recht haben – trotz aller Einschränkungen – die eine Erkrankung mit sich bringt, selbstbestimmt leben zu können. Im Krankenhaus ist dies nicht oder nur in geringem Maße gegeben.“
Feste Besuchszeiten wird es nicht geben. Die Bewohner können so oft und so viel Besuch empfangen wie sie möchten. In der geplanten Einrichtung wird kein Arzt vor Ort sein. „Wir arbeiten mit umliegenden Ärzten, Fachärzten und Therapeuten eng zusammen“, so Urban.
Mehr Infos gibt es per E-Mail an hamburg@karlsson-wg.de und info@haus-bente.de

Hintergrund
Die im Jahr 1995 gegründete Bonitas Holding GmbH ist ein Zusammenschluss von Dienstleistungsunternehmen der Kranken- und Altenpflege mit Firmensitz in Herford. Nach eigenen Angaben ist sie mit 4.300 Mitarbeitern an rund 40 Standorten der größte Anbieter für ambulante Intensivpflege in Deutschland.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here