Aktualisierung: Ab 18 Uhr (29. August) steht der Rethebrücke wieder vollständig für den Straßenverkehr zur Verfügung. Die Klappbrücke konnte nach mehreren erfolgreichen Probeöffnungen durch Mitarbeiter der Hamburg Port Authority und externe Fachleute freigegeben werden.
HPA, Hamburg. Aufgrund eines technischen Defekts ist die Retheklappbrücke derzeit (Stand: Mittwoch, 28.08., 16.45 Uhr) für den Straßenverkehr nicht nutzbar. Ursache ist nach ersten Erkenntnissen ein Schaden an der Hydraulik, der verhindert, dass die Klappbrücke vollständig geschlossen werden kann. Die Hamburg Port Authority (HPA) und externe Experten arbeiten mit Hochdruck daran, die Brücke schnellstmöglich wieder für den Verkehr freizugeben.
Autofahrer werden gebeten, vorrübergehend den Bereich Rethedamm/Hohe-Schaar-Straße weiträumig über Wilhelmsburg und die B75 zu umfahren. Örtlich sind Umleitungen ausgeschildert.
Die Nutzung der Rethebrücke für den Bahn- sowie den Schiffsverkehr ist ohne Einschränkungen möglich.
Rethebrücke ab 18 Uhr wieder für den Straßenverkehr freigegeben
Die Klappbrücke konnte nach mehreren erfolgreichen Probeöffnungen durch Mitarbeiter der
Und die Fahrradfahrer*innen? Es wird immer nur von Autofahrern gesprochen!! Dabei ist das, in Bezug auf die Umleitung ja nicht unerheblich! Oder sollen die adnn die Schnellstraße benutzen?!?