Gaby Pöpleu, STOVE. Das Mittelalter findet hier direkt am Elbstrand statt: Beim elften Mittelaltermarkt Elb-Spectaculum zu Stove verwandelt sich am Wochenende, 31. August/ 1. September, sogar das gesamte Rennbahngelände in ein mittelaterliches Dorf.
Heerlager, Händler, Garküchen, Tavernen – unter uralten Bäumen entsteht dann eine ganz besondere spätsommerliche Stimmung. Weit mehr als 300 Teilnehmer sind in diesem Jahr dabei. Besucher können zuschauen, wie vor über fünfhundert Jahren gekocht wurde oder wie man sich kleidete. Für Unterhaltung sorgen „Bruder Rectus“, „Der Hässliche Hans“ sowie „Immernochfrank der Gaukler“. Dazu spielen „Comes Vagantes“, „MacCabe & Kanaka“ und „Taurus Taron“ auf.
Mehrmals am Tag lassen Ritter die Schwerter rasseln, messen sich bei Turnieren. Kinder können sich zum Ritter schlagen lassen, die Knappenschule „Viatores Ad Arma“ wird sie ausbilden.
Nicht nur für Kinder gibt’s Mitmach-Angebote, zum Beispiel ein Bruchenball-Turnier. Bei diesem wilden Bewegungsspiel für zwei Gruppen wird ein etwa 20 Kilogramm schwerer, mit Tannenzapfen gefüllter Leinensack übers Spielfeld möglichst ins gegnerische Tor bewegt.
In der Dämmerung startet an der Taverne ein großer Lichterumzug der Vagabunden.
❱❱ Elb-Spectaculum Stove
Stover Strand 4, 21423 Drage
Sa 12-22 Uhr, So 11–18.Uhr
Eintritt Erwachsene sa zehn/ so acht Euro, Kinder bis 15 Jahre einen Euro, Wochenendticket 15 Euro (Erwachsene)