Ch. v. Savigny, Eimsbüttel/Altona
„Unsere Besonderheit ist ist, dass Frauen viermal pro Woche in die offene Sprechstunde kommen können, um sich bei Problemen wie zum Beispiel sexuelle Gewalt oder Depression weiterhelfen zu lassen. Ein solch niedrigschwelliges Angebot bekommen sie sonst nirgends in Hamburg“, sagt Katrin von Holten, Beraterin bei „Biff“ („Beratung und Information für Frauen“) in der Bogenstraße. In diesen Tagen begeht der Verein, der sich an Frauen im Bereich Altona und Eimsbüttel wendet, seinen 40. Geburtstag. Gefeiert wird Open Air auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz gegenüber von Karstadt Eimsbüttel.
Die Angebote der Einrichtung richten sich an Frauen unabhängig von Alter, Einkommen, Herkunft oder sexueller Orientierung. Typischerweise besprochen werden Themen wie Partnerschaft und Familie, Trennung und Scheidung, Gewalterfahrungen, Konflikte am Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit, Depressionen und Ängste. Ebenso Teil der Beratung sind die Probleme von Alleinerziehenden.
Pro Person können bis zu zehn Einzelstunden („Krisenintervention“) bewilligt werden. Diese Beratungen sind
kostenlos. „Der unkomplizierte Zugang ist unsere Stärke“, sagt von Holten. „Wir bekommen immer wieder dankbare Rück-meldungen von Frauen, die es bereits woanders versucht haben, dort aber lange Wartezeiten in Kauf hätten nehmen müssen.“
750 Klientinnen im
vergangenen Jahr
Ebenfalls zum Programm der Biff gehört ein umfangreiches Gruppenangebot. Die jeweils acht bis zehn Teilnehmerinnen treffen sich einmal wöchentlich – hierfür wird ein geringer Beitrag erhoben. Zurzeit gibt es sechs Gruppen, die sich mit Themen wie sexueller Gewalt oder der Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls beschäftigen. Die Gruppe „Wiedereingliederung nach Klinikaufenthalt“ wendet sich an Frauen mit
Psychatrieerfahrung. Darüber hinaus wird ein lockerer Frühstückstreff angeboten.
In der Biff Eimsbüttel/Altona arbeiten zurzeit fünf psychologisch geschulte Beraterinnen. Im letzten Jahr hatte die Einrichtung rund 750 Klientinnen – Tendenz leicht ansteigend. Die Alterspanne reicht von 15 Jahren bis zum Rentenalter, die Mehrzahl ist zwischen 30 und 50 Jahre alt. Unterstützt wird die Einrichtung von der Sozialbehörde, vom Hamburger Spendenparlament und vom eigenen Biff-Förderverein.
❱❱ Geburtstagsparty am
Montag, 2. September,
zwischen 12 und 16 Uhr auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz (Ecke Osterstraße / Heußweg) mit Kaffee,
Kuchen und Infos zur
Vereinsarbeit
www.biff-frauenberatung.de