Am 30.08.2019 findet das mittlerweile 5. Forum Flüchtlingshilfe auf Kampnagel
statt. Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein: Freiwillige, Menschen mit eigenem Fluchthintergrund, Akteure und Interessierte. Das diesjährige Motto lautet: „Wir in Hamburg! Nebenan und mittendrin!“.
Hamburgs Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard wird das Forum um 14:30 Uhr eröffnen.
„Was brauchen wir, um zusammenzuhalten?“ wird eine der Fragen für das Plenum sein. Auf dem „Markt der Akteure“ steht die Information und Vernetzung im Vordergrund: Viele haupt- und ehrenamtlich Aktive präsentieren ihr Engagement und ihre Projekte. Über aktuelle
Fragen der Teilhabe und Teilgabe von Geflüchteten diskutieren wir in Themenrunden mit unterschiedlichen Formaten. Auch nehmen wir das 5. Forum zum Anlass, zurück zu schauen und engagierte Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, Geflüchtete, Freiwillige und
Hauptamtliche.
Team FreiwilligenBörseHamburg wird mit einem Infostand vor Ort vertreten sein und über Chancenpatenschaften, Einzelhelfer und die vielen Möglichkeiten informieren, wie sich jeder auf seine ganz eigene Weise ehrenamtlich mit einbringen kann. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Helfer.
Beim diesem 5. Flüchtlingsforum wird außerdem ein authentischer Dokumentationsfilm über das heutige Leben in Afghanistan gezeigt. Die Regisseurin steht am Infostand der FreiwilligenBörseHamburg für Gespräche bereit.
Seien Sie dabei! Team FreiwilligenBörseHamburg freut sich auf Ihren Besuch!
Kontaktdaten:
FreiwilligenBörseHamburg
Kreuzweg 10
20099 Hamburg
Ansprechpartner: Bernd P. Holst
Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Tel. 040 – 411 886 90 (montags bis freitags jeweils von 10 bis 20 Uhr)
Internet: www.freiwilligenmanagement.com
Firmenportrait:
Die FreiwilligenBörseHamburg, deren Träger und Entwickler der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist, bündelt und bewirbt ehrenamtliches und freiwilliges Engagement und vermittelt Chancenpatenschaften. Wir arbeiten mit Leidenschaft für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg. Sämtliche Themenbereiche werden mit kompetenten Ehrenamtlichen abgedeckt und durchgeführt. Wir arbeiten sozialräumlich kultur-, partei-, verbands- und religionsübergreifend unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit Dir geht mehr“. Wir sind Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa).