Repair-Café-Team-Mitarbeiter Benjamin im Einsatz. Foto: pr

Repair Café: am Sonnabend, 24. August, 11 bis 14 Uhr

HARBURG. Wir schmeißen viele Sachen weg, die recht einfach zu reparieren sind. In Harburg gibt es am Sonnabend, 24. August, wieder ein Repair Café – von 11 bis 14 Uhr in den Räumen von Vineyard-Harburg (ev. Freikirche), Außenmühlenweg 10b, Zufahrt über Hohe Straße.

Was ist ein Repair Café?
Hier dreht sich alles ums Reparieren. Es stehen ehrenamtliche Fachleute mit Rat und Tat zur Verfügung: Elektriker, Näherinnen, Tischler, Schlosser und ein Fahrradmechaniker. Sie werden den Café-Besuchern bei allen möglichen Reparaturen helfen – kostenlos. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden.

Wie geht das?
Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zu Hause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr: Die Chance ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.

Was ist das Ziel?
Die Initiatoren möchten dafür werben, Sachen zu reparieren und so den Müllberg zu reduzieren. Denn: In Deutschland wird sehr viel weggeworfen – auch Gegenstände, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Beim Repair Café können sich die Besucher in angenehmer nachbarschaftlicher Atmosphäre helfen lassen.

Tipp für Besucher
Bei defekten Geräten empfiehlt es sich, alle Kabel, Netzteile, Stecker, weiteres Zubehör und möglichst die Bedienungsanleitung mitzubringen – das erhöht die Chancen, den Defekt gemeinsam zu finden und zu beheben.

Der nächste Termin?
26. Oktober, 11 bis 14 Uhr.

❱❱ www.repaircafe-harburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here