
Die Reihe „Platt im Speicher“ geht in die nächste Runde. Der Harburger Quickborn-Verlag hat drei Künstler eingeladen, die jeweils einen Abend lang mit heiteren, nachdenklichen oder lyrischen Geschichten auf Plattdeutsch das Publikum im Speicher am Kaufhauskanal, Blohmstraße 22, unterhalten wollen.
Los geht es am Mittwoch, 25. September, mit Sabine Kaack. Viele kennen die Schauspielerin noch aus dem Fernsehserie „Diese Drombuschs“. Mit „Dor bun ick tohuus“ hat sie gerade ihr zweites Plattdeutsch-Buch veröffentlicht. Musikalisch begleitet wird Sabine Kaack von Ben Heuer auf einer Mundharmonika.
Am Mittwoch, 23. Oktober, folgt Matthias Stührwoldt. Der beliebte dichtende Landwirt erzählt lustige, aber auch zu Herzen gehende Geschichten aus seiner großen Familie, von seinem Alltag als Bauer oder aus der Dorfgemeinschaft.
Den Abschluss bildet am Mittwoch, 27. November Yared Dibaba. Der Moderator, Sänger, Schauspieler und Entertainer wurde in Äthiopien geboren, beherrscht das Plattdeutsche aber wie seine Muttersprache. Yared Dibaba präsentiert an diesem Abend Geschichten über seine Erlebnisse rund um den Globus, wobei sein Herz ganz eindeutig an Norddeutschland hängt.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils zwölf Euro. Karten gibt es bei Leichers Buchhandlung, Meyerstraße 1, Tel 77 41 16 oder direkt beim Quickborn Verlag unter Tel 77 81 31, E-Mail info@quick born-verlag.de, sowie an der Abendkasse.