
Dorffest: 23. bis zum 25. August
MECKELFELD. Am letzten Augustwochen- ende ist Party angesagt: Die Meckelfelder feiern von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. August, zum 36. Mal ihr Dorffest – mit Feuerwerk, Rummel und Gemütlichkeit. Organisiert hat der Mittelstands- und Gewerbeverein – ein ordentlicher Kraftakt für den Verein.
Herausgekommen ist ein buntes und vielfältiges Programm mit großem Feuerwerk und 80 Schaustellern, Gewerbetreibenden und Vereinen.
Die Bunte Meile im Dorfkern öffnet um 16 Uhr. So vertreibt zum Beispiel Freestyle HipHoper Rojdar erfreulich die Zeit, bis Ortsbürgermeisterin Brigitte Somfleth um 18.30 Uhr das Fest eröffnet.
Neben vielen Aktionen zum Mitmachen (zum Beispiel Torwandschießen mit den Seevetal Allstars) wird auch kulinarische Vielfalt von der Bratwurst bis zu Kaffee und Kuchen vom Sozialverband geboten. Karussells, Kettenflieger, Autoscooter, BeatBoxing und viele Kinderspielangebote gehören natürlich auch dazu.
Auf der Bühne liefert Schlagerstar Pascal Krieger das „Warm up“ mit Party-Schlagern, danach heizen die kultigen Lokalmatadoren „Boerney & die Tri Tops“ mit Rock, Pop und Schlagern mächtig ein, bevor gegen circa 21.30 Uhr das Höhenfeuerwerk Meckelfeld farbenfroh erleuchtet.
Am Freitag und Sonnabend ist um Mitternacht Feierabend, bis 1 Uhr sollte dann auch das letzte Bier getrunken sein, bitten die Veranstalter – damit die Nachbarschaft auch wieder zur Ruhe kommen kann.
Um 11 Uhr öffnet die Bunte Meile am Sonnabend. Show-Auftritte – zum Beispiel um 14 Uhr vom Blasorchester Seevetal – unterhalten Sonnabend und Sonntag den ganzen Nachmittag. Ab 14 wird am Sonnabend auf der DJ-Fläche der Feuerwehr (Haspa-Parkplatz) außerdem das Surprise-DJ-Team die Besucher musikalisch in Schwung bringen.
Der Dorffest-Sonntag startet traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr.Tagsüber haben auch die Geschäfte der Meckelfelder Einzelhändler geöffnet. Doch auch Privatleute dürfen handeln: Der Flohmarkt wird schon ab 6 Uhr auf dem Edeka-Dalinger-Parkplatz aufgebaut. Die Standgebühr beträgt sechs Euro pro laufendem Meter Standfläche. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Schnäppchenjäger müssen sich allerdings bis 10 Uhr gedulden, denn dann startet der Verkauf.