FC Viktoria Harburg benennt Sportplatz um
und feiert eine Riesenparty am 31. August

SABINE LANGNER, HARBURG. In Fußballkreisen ist Gert „Charly“ Dörfel eine Legende. Der heute 79-Jährige spielte von 1958 bis 1972 beim HSV und schoss am 24. August 1963 das erste HSV-Bundesligator (das 1:1 in der 80. Minute auswärts bei Preußen Münster). Auch heute ist Dörfel noch eng mit dem HSV und auch mit dem FC Viktoria Harburg von 1910 e.V. verbunden.
Aus Anlass seines 80. Geburtstages am 18. September bekommt Charly Dörfel ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk: Der Sportplatz am Kapellenweg wird am Sonnabend, 31. August, in „Charly-Dörfel-Platz“ umbenannt. Warum? „Die Familie Dörfel ist seit Ewigkeiten tief in Harburg verwurzelt“, erläutert Sven Altstädt vom FC Viktoria. „Mit ehemaligem Wohnsitz im Phoenix-Viertel lebt Charly mittlerweile in Meckelfeld. Sein Vater Friedo hat beim FC Viktoria Harburg das Fußballspielen erlernt und damit das Fußballspielen in die Familie gebracht. Charly absolvierte dann nach seiner Karriere noch ein paar Spiele für die Senioren vom FC Viktoria Harburg, womit sich der Kreis dann schließt.“
Unter dem Motto „Unsere Nummer 11 lebt! Viki goes Charly“ wird am 31. August ab 12 Uhr eine Riesenparty auf dem Vereinsgelände gefeiert. Ehemalige HSV-Stars wie Manni Kaltz und Bernd Wehmeyer haben ihr Kommen ebenso zugesagt wie der HSV-Dino Hermann. Um 16 Uhr spielt eine Auswahl von Viki gegen die HSV-Altliga.
Torwandschießen, zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und eine Ausstellung zu Charly Dörfels Werdegang stehen ebenso auf dem Programm wie eine große Tombola. Die Erlöse gehen an die Jugend-Abteilung und deren weiteren Aufbau sowie an die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“.
Mehr Informationen unter

❱❱ www.viktoria-harburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here