Horst Baumann, Eimsbüttel
Mit Vergnügen Position beziehen, so kennen die Eimsbütteler das Methfesselfest. In diesem Jahr lautet das Motto „Frieden und Perspektiven schaffen, Eimsbüttel gegen Ausbeutung von Natur und Mensch“. Es diskutieren unter anderem der Hamburger Schauspieler Rolf Becker mit Vertretern von „Stop Airbase Ramstein“ und „Fridays for Future“. Es moderiert Burkhard Plemper (Sonnabend 14 Uhr).
Direkt aus der Nachbarschaft kommen die Kinder und Jugendlichen von „Lenz Dance“ (Sonnabend 15.45 Uhr).
Mit Hamburg Gossenhauer (Crossover-Hits), dem Liedermacher Kai Degenhardt und Tammy /Rap) sind einige Lokalmatadore mit dabei.
Im Kulturzelt und auf der großen Bühne geht es um Themen wie den G20-Gipfel (Freitag, 17 Uhr), Antifaschismus (Freitag, 18.45 Uhr), die Bilanz der letztjährigen Aktion „Stop dem Grünfraß“ (Sonnabend, 12 Uhr) Frieden und Abrüstung (Sonnabend, 16.30 Uhr) und die Lage in Venezuela (Sonnabend, 18.15 Uhr).
An allen Festtagen gibt es eine Menge Infostände von verschiedenen, meist linken Initiativen – von Peace Brigades International bis hin zu Cuba Si. Sonnabend und Sonntag machen Anwohner von 10 bis 16 Uhr Flohmarkt am Else-Rauch-Platz, am Sonntag ist Familienfest mit vielen Angeboten vor allem für Kinder.
Programm (Auswahl)
❱ Freitag, 16. August
17 Uhr: Christiane Schneider (Linke) über den G20-Ausschuss
18 Uhr: Tudo Bem
18.45 Uhr: Antifaschismus
ist kein Verbrechen
19.45 Uhr: The Yellow
Darkness
20.45 Uhr: Hamburg
Gossenhauer
22.15 Uhr: Film „St. Paulis starke Frauen“
❱ Sonnabend, 17. August
13 Uhr: Zauberhafte
Welt der Tiere
14 Uhr: Podiumsdiskussion „Eimsbüttel gegen die
Ausbeutung von Natur
und Mensch“
15.45 Uhr: Lenz Dance
17.30 Uhr: Antonia Renderas y Amigos
19.30 Uhr: Table 65
20.45 Uhr: Panta
22.15 Uhr: Kai Degenhardt
❱ Sonntag, 17. August
11 bis 16 Uhr: Kinderfest
12 Uhr: Redbird
14 Uhr: Elbvocal
15.45 Uhr: Potrock
17.15 Uhr: Tammy
❱ Sonnabend/Sonntag, 10 bis 16 Uhr: Anwohnerflohmarkt, Anmeldung:
❱❱ www.methfesselfest.de
❱ Ort: Else-Rauch-Platz, Methfesselstraße / Lutterothstraße (U Lutterothstraße)