Horst Baumann, Osdorf
Jeder kann etwas vor der Haustür für die Natur tun. Der Nabu Hamburg veranstaltet am Sonnabend, 17. August, in Kooperation mit dem Bezirksamt Altona einen Bach-Aktionstag am Oberlauf der Düpenau. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern werden die Aktiven des Nabu eine „Stromstrichmahd“ durchführen und dafür sorgen, dass der kleine Bach wieder fließt.
„Die Wasserpflanzen wachsen an dem Bachabschnitt, an dem wir arbeiten wollen, so üppig, dass die Düpenau bei geringem Gefälle nur sehr stockend fließt. Wir werden deshalb schonend und von Hand Wasserpflanzen entnehmen und eine kleine Fließrinne herstellen, in der das Wasser wieder fließen kann“, erklärt Andreas Lampe, Referent für Gewässerschutz beim Nabu Hamburg. „Damit werden wir den Bach stellenweise einengen, damit sich ein durchströmtes Niedrigwassergerinne bildet.“
Anwohner und interessierte Bürger sind eingeladen, mitzuhelfen und sich vor Ort zu informieren. Wer mitmachen möchte, muss sich bis zum morgigen Donnerstag, 15. August, 15 Uhr anmelden. Kontakt Fritz Rudolph (Nabu Hamburg) unter Tel. 69 70 89 37, rudolph@nabu-Hamburg.de. Feste Kleidung und Regenschutz sind mitzubringen.
Für Werkzeuge, Handschuhe, ein einfaches Mittagessen sowie Getränke ist gesorgt.
Hintergrund: Nach einer Phase des überwiegend technischen Ausbaus wird seit den 1980er Jahren der naturnahen Entwicklung der Hamburger Gewässern wieder mehr Beachtung geschenkt. Schon mit einfachen Mitteln lässt sich mehr Natur in Hamburgs Bäche bringen.
Super, das freut die Natur und auch die Leute!