Flotte Truppe mit großer Merkel-Geste (v.l.): Marc Jans, Christian Plastwich, Finn Schneider, Christopher Durkowiak und Markus Busch. Foto: pr

Von Gaby Pöpleu. Wilhelmsburg.
Sie pflegen Traditionen, sind aber immer am Puls der Zeit: Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. August, feiern die Moorwerder Schützen ihr Schützenfest am Bauernstegel 5 (siehe Infotext), diesmal unter dem dynamischen Motto des Schützenkönigs Finn Schneider (24) „Ja, wir schaffen das!“ Zu Beginn gibt’s gleich eine Neuerung: Das Fest beginnt um 20 Uhr mit einer gemeinsamen Wanderung Wilhelmsburger Sportvereine rund um Moorwerder für mehr Gemeinschaftsgefühl auf der Elbinsel. Titel: „Verein(T) für die Elbinsel, der Spendenmarsch“.
Danach erfolgt mit einem großen Feuerwerk der Startschuss für das diesjährige Schützenfest. Anschließend wird ab 22 Uhr wird im Festzelt der erste Geburtstag des Vereins „Partyland Moorwerder“ gefeiert.
Der Schützenkönig selbst hat viel für Gemeinschaft übrig, ist ein leidenschaftlicher Musikfestival-Gänger: Ob Deichbrand, Hurricane, Wacken, Dockville – Finn Schneider ist dabei und kommt überall mit vielen Leuten schnell ins Gespräch – auch über seinen Schützenverein. „So ist unser Verein bereits weit über die Tore Hamburgs hinaus bekannt“, freut sich Vereinsvorstand Christian Plastwich.
Dabei ist Garten- und Landschaftsbauer Schneider erst seit fünf Jahren Vereinsmitglied, startete aber enorm durch: Beim Kreiskönigsschießen im November 2018 verfehlte die Mitte der Scheibe freistehend mit dem Luftgewehr nur um 0,158 Milimeter und wurde damit auch Kreiskönig des Schützenkreisverbandes Harburg-Stadt – immerhin Repräsentant von 24 Vereinen mit über 3.000 Mitgliedern.
Aber er hatte auch Unterstützung: Adjutanten Marc Jans, Markus Busch, Christopher Durkowiak und Christian Plastwich halfen, den Moorwerder Schützenverein mit über 165 Mitgliedern souverän durch die Schützensaison zu „steuern“. Am Sonntag wird Finn Schneider die Königsinsignien an seinen Nachfolger übergeben.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here