Das Freibad Finkenwerder bietet Wasserspaß mit Elbblick. Foto: bäderland

Von Christopher von Savigny/Olaf Zimmermann. FINKENWERDER/NEUGRABEN.
Zurzeit freuen sich die Hamburger wieder über badefreundliches Sommerwetter – doch das war längst nicht immer so. Wer zu Beginn der Sommerferien (Ende Juni) ins Freibad Finkenwerder oder Neugraben wollte, stand wiederholt vor verschlossenen Türen. „Ich kann zwar verstehen, wenn die Freibäder aufgrund des Hamburger Wetters erst später öffnen. Aber dass die Freibäder wenigstens während der Sommerferien geöffnet sind, das sollte eine Selbstverständlichkeit sein“, beschwerten sich Badegäste beim Wochenblatt.

Technisch und personell gesehen wäre es von unserer Seite aus kein Problem, die Bäder offen zu lassen
Michael Dietel,
Bäderland

Üblicherweise starten die sechs reinen Sommerfreibäder – darunter im Hamburger Süden das Freibad Finkenwerder am Finksweg und das Bad in Neugraben – ihren Saisonbetrieb am 1. Mai. Aus Witterungsgründen war die Eröffnung jedoch auf den Juni verschoben worden. Weil es anschließend nicht warm genug war und die Badegäste ausblieben, zog Betreiber Bäderland die Notbremse – und machte die meisten Schwimmbecken wieder dicht.
„Technisch und personell gesehen wäre es von unserer Seite aus kein Problem, die Bäder offen zu lassen“, sagt Bäderland-Sprecher Michael Dietel. Doch aus wirtschaftlicher Sicht lohne sich der Betrieb nicht. „Zehn bis 15 Leute am Tag sind einfach zu wenig“, so Dietel. Mit Hilfe der Kassen am Eingang hat die Bäderland GmbH die täglichen Besucherzahlen stets im Blick.
Michael Dietel: „Bei schlechtem Wetter gehen die Besucher nicht in Freibäder, sondern lieber in Hallenbäder.“ Allerdings werde in den Ferien ein weniger strenger Maßstab ans Wetter angelegt als außerhalb der Ferien. „In den Ferien ist im Zweifel offen.“
Der Eintritt in ein Hallenbad kostet mit einem Ferienpass 1,40 Euro.

Zahlen
Im vergangenen Jahr ging die Freibadsaison am 1. Mai los. 2019 jedoch erst am 13. Juni. Aufgrund der Wetterentwicklung waren die reinen Sommerfreibäder dieses Jahr aber zwischendurch für etwa 14 Tage am Stück geschlossen.
Das gab es im letzten Jahr, beim Jahrhundertsommer, nicht. Zusammengerechnet kommen die Freibäder dieses Jahr auf 32 Betriebstage (pro Einrichtung, Stand Ende Juli),
Letztes Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 87 Öffnungstage.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here