Beim Waldbaden werden alle Sinne angeregt und Stress abgebaut. Foto: pr

SÜDERELBE. In Japan hat das Shinrin Yoku, was übersetzt „Waldbaden“ bedeutet, schon seit Jahrhunderten viele Anhänger.
Inzwischen ist der Trend auch hier angekommen. Am Sonntag, 4. August, lädt Naturführerin Vera Vorreiter von der Loki-Schmidt-Stiftung zum Waldbaden in der Fischbeker Heide ein.
Von 13 bis 16 Uhr zeigt sie den Teilnehmern, wie mit Elementen der Naturpädagogik und des Yoga aus einem Spaziergang ein Waldbad wird. „Die belebende Kraft eines Waldes wird unter anderem durch die Duftstoffe der Bäume, die Ruhe, das Grün, sowie den hohen Sauerstoffgehalt erzeugt“, erläutert Vera Vorreiter.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Bitte mitbringen: wetterangepasste, bequeme Kleidung, gegebenenfalls ein Outdoor-Sitzkissen. Hunde können nicht mitgenommen werden. Treffpunkt ist das Fischbeker Heidehaus, Fischbeker Heideweg 43a.
Die Führung kostet zehn Euro. Anmeldungen per E-Mail an
anmeldung@in-out-hamburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here