Sonderzugfahrt mit dem Museumstriebwagen in das Ostseebad Warnemünde

Am Samstag, 10. August 2019 fahren die Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN) ihre erste Sonderzugfahrt mit dem Museumstriebwagen VT 628 201 in das Ostseebad Warnemünde zu den dort zeitgleich stattfindenden Hanse Sail-Tagen. Um circa 8:00 Uhr startet der Sonderzug in Neumünster und fährt über die Bahnhöfe Hamburg Hbf, Bad Oldesloe & Lübeck Hbf in das Seebad Warnemünde, welches gegen 12:10 Uhr erreicht wird.

Bereits zum 29. Mal laden Rostock und Warnemünde zu dem ereignisreichen Sommerfest ein. Bestaunt werden können bis zu 200 Groß- und Traditionssegler, Kreuzfahrt- und andere Seeschiffe.                                                                                                                      Vom Bahnhof in Warnemünde sind es nur einige Meter zum Alten Strom und zur Warnow. Hier können Sie die beeindruckenden Schiffe auf sich wirken lassen, an einer Schifffahrt teilnehmen und die Deutsche Marine live erleben. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls in zahlreichen Restaurants, Imbissbuden oder direkt auf den Schiffen gesorgt. Auf der Hinfahrt wird noch ein kurzer Zwischenstopp in Bad Doberan (Mecklenburgische Bäderbahn Molli) einlegt, der zum Fotografieren oder zum kurzen Verschnaufen genutzt werden kann.

 

Im Zug können die Fahrgäste während der Hin- und Rückfahrt kleine Snacks und Getränke zu fairen Preisen erwerben. Gegen 19:10 Uhr machen sich die Teilnehmer wieder auf den Heimweg und werden Neumünster über dieselben Stationen wie auf der Hinfahrt um 22:30 Uhr erreichen.

 

Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene in der 2. Klasse 52 Euro. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr bezahlen in der 2. Klasse 27 Euro für die Hin- und Rückfahrt.

 

»Informationen und Buchungen unter: VT628201-5@t-online.de und über die Webseiten unserer Partnervereine www.helev.de. / www.bw-nms.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here