
Horst Baumann, Hamburg-West
Der NDR meldete es vorab, die Bahn nach Lurup und zum Osdorfer Born wird eine S-Bahn werden. Zu diesem Ergebnis kommt die nun vorliegende Machbarkeitsstudie.
Die Entscheidung von Bürgermeister Peter Tschentscher entspricht dem, was die Altonaer Bezirkspolitik sowie die Bürgerinitiative Starten:BahnWest!“ gefordert hatten. Noch im Frühjahr hatte Initiativen-Sprecher Jürgen Beeck den „Bahrenfelder Appell“ an Bezirksamtsleiterin Liane Melzer (SPD) übergeben. Darin war der S-Bahnanschluss der vom Senat geplanten „Science City“ auf dem Desy-Gelände an das S-Bahnnetz gefordert worden.
Melzer selbst hatte noch in einem Hintergrundgespräch mit Journalisten anlässlich ihres für Ende August geplanten Abschieds aus dem Amt gesagt, es sei ihr „großer Wunsch“, dass die Entscheidung zugunsten der S32 über Bahrenfeld ausfalle.
In Lurup und am Osdorfer Born hatte sich die Bevölkerung ebenfalls für die S32 statt der U5 ausgesprochen. Hintergrund ist, dass die zweite vom Senat geprüfte Alternative, die U5, zunächst im Hamburger Osten gebaut wird. Die neue S-Bahn im Westen könnte unabhängig vom langwierigen Bau der U5 dann früher beginnen.