Marcus Czerwionka (Center-Manager, l.), Kay Gätgens (Bezirksamtsleiter) und Katja Rincker (Meag) bei der Wiederöffnung des Einkaufszentrums. Foto: jbd

J. Bannan, Eidelstedt

Nach rund 18 Monaten Umbauzeit konnten die Eidelstedter am vergangenen Freitag ihr Eidelstedt Center wieder besuchen. Kurz vor der Eröffnung sprach Center-Manager Marcus Czerwionka noch einige Worte zur Begrüßung: „Soviele Eidelstedter haben auf diesem Tage hin gefiebert und ich ebenfalls. Ich freue mich sehr, heute das neue Center wieder an unsere Kunden übergeben zu können.“ Auch Bezirksamtsleiter Kay Gätgens war begeistert vom luftigen skandinavischen Stil und der neuen Atmosphäre: „Das ist ein guter Tag für Eidelstedt. Nach vielen Beeinträchtigungen durch die Bauphase und Veränderungen im Stadtteil haben die Eidelstedter wieder einen Anker.“

Gätgens prognostiziert, dass Eidelstedt in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, aber das diese Veränderungen und die damit verbundene Aufbruchstimmung Eidelstedt zu einem Stadtteil machen werde, „in dem die Musik spielt“.

Der Bezirk plant auf der ehemaligen Freifläche, auf der jetzt noch das leere Shopping-Camp steht, eine Fahrradstation zu errichten. Insgesamt sollen rund 22 Millionen Euro für Spielplätze, Grünflächen und Schulhöfe im Stadtteil investiert werden.
Die Eidelstedter Pastorin Margitta Melzer lobte die fleißigen Handwerker, die bis zur letzten Minute gearbeitet hatten. „Wir sind alle erleichtert, dass diese Phase jetzt vorbei ist und wir unseren täglichen Bedarf jetzt wieder im Center decken können.“

Katja Rincker von der Meag hob hervor, dass es nicht nur sichtbare Veränderungen gibt, sondern auch gerade die technischen Details und die neuesten Sicherheitsstandards aufwendig waren und viel Zeit gekostet haben. Das erläuterte Jens Thormeyer vom Architektenbüro RKW+: „Wir sind tief in das Innerste des Centers hineingegangen, um das Beste herauszuholen.“
Bis zum späten Abend feierten die Eidelstedter bei Orangensaft und Sekt sowie musikalischer Untermalung des Jazz-Trio „Lounge Jazz“.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here