Das neue Logo hängt schon gut sichtbar über dem Eingang des Eidelstedt Centers. Foto: jbd

J. Bannan, Eidelstedt

Es ist fast vollbracht! In fast allen Läden im neuen Eidelstedt Center wird eifrig an Details gewerkelt: Regale werden gefüllt, Fensterscheiben geputzt und die Dekoration wird liebevoll angebracht. Nach rund 18 Monaten Bauzeit eröffnet das Center am Freitag, 28. Juni, um 10 Uhr seine neuen Türen.

Kurz vor der Wiedereröffnung strahlt Center-Manager Marcus Czerwionka mit dem neuen, hellen skandinavischen Design seines Center um die Wette: „Ich freue mich einfach auf ein Wiedersehen mit den Eidelstedtern. Die Bauzeit war zum Teil sehr beschwerlich, auch wenn wir uns alle Mühe gegeben haben, das Shopping-Camp so attraktiv wie möglich zu gestalten. Ich weiß, dass gerade die Stammkunden sehr gelitten haben, nicht zu vergessen unsere Mieter, die monatelange Staub und Lärm ausgesetzt waren.“

Attraktiver Mieter-Mix
im neuen Center

Das neue Center verzichtet zwar auf Fläche, gewinnt aber deutlich an Attraktivität und Ausstrahlung. Marcus Czerwionka ist begeistert von vom zeitlosen Design und schätzt besonders den schicken Boden in Holzoptik und die Deckengestaltung, die an Strand und Wellen erinnert. Dem aktuellen Bedarf der Besucher wurde der Mix an Mietern angepasst, die bei Marcus Czerwionka und seinem Team die Verträge unterschrieben haben. „91,5 Prozent unserer Flächen haben wir vermietet“, erklärt der Center Manager. Und tatsächlich sind zur Zeit zwei Ladenflächen noch frei. Da REWE und Ernsting’s Family in das Center zurück- und einziehen, ergibt sich nun in der Alten Elbgaustraße 4-8 ein großer Leerstand an Gewerbeflächen; da auch diese der Meag gehören (ebenso wie das Eidelstedt Center) sieht Czerwionka die Entwicklung auch dort positiv: „Die Meag ist guter Hoffnung den Branchenmix abzurunden und ist bereits in Verhandlungen; wir streben eine Vermietung noch vor Weihnachten an.“

Im Untergeschoss wird Rewe seine Kunden auf 3.200 Quadratmetern mit einigen neuen Attraktionen anlocken. Die Liste der Ladengeschäfte sorgt bei den Besuchern für Vorfreude: Bäckerei Junge, der Bio-Markt Alnatura, Deichmann, Apollo Optik kommen neu ins Center. Der Heideschlachter Dehning, Arko, Tchibo, die Eidelstedter Apotheke, Hörgeräte Kind, ein Telekom- und ein O2-Shop kommen wieder. In das Obergeschoss zieht Rossmann ein und eröffnet dort eine der größten Filialen Hamburgs. Auch junge Familien können sich freuen: Ernsting‘s Family wird seine Ladenfläche nahezu verdoppeln. Im Untergeschoss sorgen unter anderem Bäckerei Junge und Bäckerei von Allwörden für das leibliche Wohl, hier kann man gemütlich Kaffee trinken.

Besonders glücklich ist Marcus Czerwionka über die neuen Aufzüge: „Neben den Rolltreppen können wir unseren Kunden nun auch endlich drei Fahrstühle anbieten – das verkürzt die Wartezeit enorm und die Kunden können endlich zügig von einem Geschoss ins andere gelangen.“ Die Mitteltreppe im Erdgeschoss ist aus optischen und praktischen Gründen gänzlich entfallen. Auch die Tiefgarage mit den Tiefgeschossen U1 und U2 wird zur Eröffnung fertig sein.

Das Shopping-Camp wird voraussichtlich im Juli abgebaut werden, damit die Gärtner ihre Arbeit aufnehmen können und die Anlagen wieder herrichten können. Auch wird diese Fläche dann frei für die Grillfeste, die seit Bestehen des Shopping-Camps einmal im Monat stattfanden. „Was die Initiatoren Heideschlachter Dehning, Café Bar Pulcinella und Blockhouse aufgebaut haben, möchten wir fortführen; für den nächsten Sommer können wir uns ein großes Eidelstedter Grillfest mit Kinderanimation und anderen schönen Attraktionen vorstellen“, so Marcus Czerwionka.

❱❱ www.eidelstedtcenter.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here