Johannes Kirchberg in seiner Ideenschmiede: Am Klavier im kleinen Arbeitszimmer in Hausbruch entstehen Lieder, Texte und Bühnenprogramme. Foto: wit

Von Wolfgang Wittenburg.
HAUSBRUCH. Das Einfamilienhaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Doch Ruhe herrscht drinnen nicht so oft. Hier wohnt der gebürtige Leipziger Johannes Kirchberg (45) – mit seiner Familie sowie Klavieren, Gitarren, Ukulelen, Trompeten, Posaunen, einer Geige und einem Cello. Der Künstler kann alle spielen, auch seine Kinder Magdalena (13) und Leopold (9) machen mit Cello und Trompete Musik.
Musikkabarettist Kirchberg ist aber auch für seine scharfe Zunge bekannt. Die erste Zuhörerin ist seine Frau Katina – eine Lehrerin. Nach Abschluss seines Musikstudiums trat der Arztsohn vor 20 Jahren mit seinen ersten „Erich-Kästner“-Programm im Schauspielhaus Leipzig auf, damals noch mit Pianobegleitung. Als der Pianist aufhörte „habe ich gedacht, nun ist alles aus, bevor es so recht begonnen hat“, sagt Kirchberg. Denn er hatte keinen Plan B, aber das Künstlerleben ging doch „munter weiter“, sagt er. Längst begleitet Johannes Kirchberg sich selbst am Piano, spielt in Alma Hoppes Lustspielhaus, dem Berliner „Maxim Gorki Theater“ oder als Entertainer auf Kreuzfahrten.
Als künstlerischer Leiter vermittelt er auch Künstler an den Kulturverein „Moorburger Art“. „In 20 Jahren habe ich viele Veränderungen im Beruf erfahren und musste mich anpassen. Gegen Druck hilft mir nur eines: Einfach machen! Mich reizt der Gedanke, wenn ich es nicht mache, dann gibt es das einfach nicht, und so sind einige Lieder-Perlen entstanden.“
In seinem Kabarett-Programm „Testsieger“ macht sich Johannes Kirchberg Gedanken um Konsum und Demokratie. In „Wie früher. Nur besser“ zielen seine Lieder fröhlich in die Mitte des Lebens und ins Herz des Publikum. In „Meine Seele ist noch unterwegs“ bietet Johannes Kirchberg vertonte Gedichte von Wolfgang Borchert.
Momentan tourt Kirchberg durch Deutschland. Sein nächstes Heimspiel findet erst am 12. September in der Seniorenresidenz Neugraben statt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here