
Heinrich Sierke, St. Pauli
Haus bauen, Baum pflanzen, Kinder kriegen – was für viele Paare selbstverständlich scheint, stellt Christian, Magnus, Sabine und Natalie vor eine schier unlösbare Aufgabe. Die beiden frisch verheirateten Paare sind homosexuell, wü̈nschen sich aber nichts sehnlicher als ein Kind. Dies ist der Ausgangspunkt der regenbogenbunten Musicalkomödie „Wir“ im Schmidtchen, die um Liebe, Freundschaft und Familienplanung kreist. Das Elbe Wochenblatt verlost drei Mal zwei Karten für die Vorstellung am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr.
Samenspende und Leihmutter kommen nicht in Frage
Wie können sich die Paare ihren Kinderwunsch erfüllen? Auslandsadoption, Samenspende und Leihmutterschaft kommen nicht in Frage. Und Kerstin (Kathi Damerow), die beste Freundin von Magnus (Veit Schäfermeier) und Christian (Janko Danailow) hat auch kein Interesse am Karriereknick durch Schwangerschaft. In ihrer Verzweiflung suchen die Paare Rat im LGBT-Begegnungszentrum, in dem sich also Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transsexuelle (auf Englisch: Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender – LGTB) treffen. Dort lernen sich die Paare Christian und Magnus sowie Sabine (Steffi
Irmen) und Natalie (Charlotte Heinke) kennen. Bald kommt die Idee auf: Ließe sich der Kinderwunsch nicht womöglich zu viert erfüllen …?
Buch und Musik stammen von preisgekröntem Duo
Das Buch und die Musik für „Wir“ stammen aus der Feder von Franziska Kuropka und Lukas Nimscheck, der auch Regie führt. Kuropka und Nimscheck haben bereits für die Songs von „Jana & Janis“ den Deutschen Musical Theater Preis 2018 eingeheimst. Das Duo bringt mit dem Sechs-Personen-Stück die bisher größte Schmidtchen-Eigenproduktion auf die Bühne.
Bei dieser Uraufführung handelt es sich um ein modernes Gute-Laune-Stück mit reichlich Synthie-Pop, ein Plädoyer für eine offene Gesellschaft – und eine Liebeserklärung an alle Outsider, deren Herz am rechten Fleck schlägt!
Wer die Vorstelltung kostenlos erleben möchte, sendet bis Montag, 29. April, eine Postkarte an: Elbe Wochenblatt, Stichwort/Betreff: „Gewinne: Wir!“, Theodor-Yorck-Straße 6, 21079 Hamburg, oder eine E-Mail an post@wochenblatt-redaktion.de – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
❱❱ Wir!
Schmidtchen
Spielbudenplatz 27-28
bis 15. Juni:
mi/so 19 Uhr
do 19.30 Uhr, fr/sa 20 Uhr
Karten: 23,10 bis 36,30 Euro (zuzüglich zwei Euro Gebühr)
Tel. 31 77 88 99
www.tivoli.de