An der frischen Luft ließ sich beim ersten Hamburger Outdoor Jugendtunier „Ahoi“ der Frisbee-Sport besonders gut genießen. Foto: pr

ALICIA HAGEMANN, HAMBURG-WEST

Bereits einige erfolgreiche Talente des Hamburger Scheibensportsvereins „Fischbees“ – darunter Inga, Malte und Kenny – reisten für die U20 und U23 Europa- und Weltmeisterschaften nach London, Southampton und Toronto. „Wir lieben den Sport unter anderem, weil die Spiele jederzeit fair sind“, sagen sie.

Beim Ultimate Frisbee versuchen zwei Teams die Scheibe auf die andere Seite des Spielfeldes zu bringen. Wer die Scheibe in der Hand hat, darf nicht laufen, sondern nur einen sogenannten Sternschritt machen. Dann muss die Scheibe per Wurf weitergegeben werden.

Vorhand, Rückhand oder über Kopf sind nur einige Wurfarten. Fliegt die Scheibe ins Aus oder auf den Boden, ist der Gegner dran. Anders als beim Fußball oder Handball gibt es beim Frisbee weniger Körperkontakt. Nur selten kommt es zu einem Foul. Das Besondere: Der Sport kommt bis zu den höchsten Wettbewerben ohne Schiedsrichter aus. Passiert es doch mal, ruft der gefoulte Spieler „Foul“. Wird das Foul vom Gegenspieler anerkannt, wandert die Scheibe zum Gefoulten. Der Fair Play Preis des Deutschen Sports zeichnete diese ehrliche Spielweise 2011 aus.

Bei den Fischbees gibt es neben der Ultimate auch noch die Disc-Golf-Sparte, die Abteilung Frisbee in der Sport Vereinigung Polizei Hamburg (SVP) sowie mehrere Open Damen- und Mixed Teams. Das Jugendteam spielt momentan gemischt.

Wie bei anderen Mannschaftssportarten zählt der Teamgeist. Turniere lassen das Team noch besser zusammenwachsen Wer Lust hat, kann sich das nächste – Gastgeber ist Hamburg Rumble – am Sonnabend, 13. April, um 8.30 Uhr und am Sonntag, 14. April, um 16 Uhr am Sportplatz Stellingen, Vogt-Kölln-Straße 50, ansehen.

Jungen und Mädchen zwischen 14 und 20 Jahren, die selber Ultimate lernen möchten, kommen dienstags von 18 bis 19.30 Uhr zum Sportplatz des Sportvereins der Polizei (SVP) im Schanzenpark, Sternschanze 9, – das Training wird von Trainern der SVP durchgeführt.
Wer mitmachen will, bringt Kleidung und Schuhe für
Kunstrasen mit. Eltern sind als Zuschauer gern gesehen.

❱❱ Mehr Infos unter
jugend.fischbees.de
oder per E-Mail an
jugend@fischbees.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here