Von S. Spatzek/DRK.

Gedächtnistraining, Austausch, Singen und Kochen, Ausflüge und mehr: Für Menschen mit beginnender Demenz bietet der Tagestreff „Meine Welt“ des DRK Harburg jeden Mittwoch von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Am Mittwoch, 17. April, steht eine Führung speziell für Demenzbetroffene durch die Kunstsammlung Falckenberg in den ehemaligen Fabrikhallen der Phoenixwerke im Kalender.
„Wir haben bereits mehrmals in Hamburger Museen an den Führungen für Menschen mit Demenz teilgenommen, auch in den großartigen Räumen der Sammlung Falckenberg waren wir schon. Alle Teilnehmer und Begleitpersonen waren mit Spaß und Begeisterung dabei“, berichtet Isabelle Nakhdjavani-Brauner, zuständige Projektleiterin beim Harburger Roten Kreuz.
Bisher nehmen acht Menschen mit einer Demenzerkrankung im frühen Stadium regelmäßig an der Mittwochsgruppe teil. Wenn kein Ausflug ansteht, findet das Treffen in den Räumen des DRK-Seniorentreffs in der Hermann-Maul-Straße 5 statt.
Das gemeinsame Singen zur Gitarrenbegleitung ist besonders beliebt. Mittags wird gemeinschaftlich gekocht und gegessen. „Es geht für die Teilnehmer um positive Erlebnisse, um Austausch, Gemeinschaftsgefühl und die Erfahrung, dass sie trotz ihrer beginnenden Demenzerkrankung noch sehr viel selbst machen können“, sagt die DRK-Projektleiterin.
Ein zusätzlicher Aspekt ist die Entlastung der Angehörigen in dieser Zeit. Im Tagestreff unterstützen eine Pflegefachkraft und momentan vier ehrenamtliche Helfer. „Es wäre schön, wenn weitere Ehrenamtliche hinzukommen. Zumal wir noch in diesem Jahr ein ähnliches Angebot in Neuwiedenthal aufbauen wollen und auch dort auf ehrenamtliche Unterstützung hoffen“, erklärt Isabelle Nakhdjavani-Brauner.
Wer Interesse hat, am Museumsausflug am 17. April oder generell am Tagestreff „Meine Welt“ teilzunehmen, erhält weitere Informationen von Isabelle Nakhdjavani-Brauner unter
Tel 766 092 585 oder per
E-Mail an I.Nakhdjavani-Brauner@drk-harburg.hamburg
Auch wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich bei der DRK-Projektleiterin melden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here