
Staunend bleiben Passanten vor dem Café Knusperkeks in der der Veringstraße stehen. Rund um die Eingangstür sind zahlreiche kunterbunte Fliesen frisch aufgeklebt worden: farbenfrohe Muster, Formen und Zeichnungen, politische Statements für Umweltschutz und gegen Rassismus.
Hinter der Aktion stecken Schüler der Stadtteilschule Wilhelmsburg. Im Herbst letzten Jahres trafen sie sich in einer Projektwoche mit dem Titel „Kunst und Design“. Zusammen mit Künstlerin und Pädagogin Carla Binter und Tutorin Ines Janssen entwickelten die Schüler der achten Klasse ihre eigenen Fliesen. Das Projekt mit Carla Binter ist schon das dritte dieser Art mit der Stadtteilschule Wilhelmsburg. In der Vergangenheit hatte sie zusammen mit Schülern die Säule am Eingang des Schulgebäudes an der Rotenhäuser Straße und das Fliesenbild gegenüber der Mannesallee gestaltet. Davon waren die Inhaber des Café Knusperkeks, beides ehemalige Schüler der Stadtteilschule, so begeistert, dass sie Kontakt zu ihrer alten Schule aufnahmen. „Der Eingang am Kreisel ist ein richtiger Eyecatcher geworden, gerade wenn die Sonne scheint. Die Gäste bleiben stehen und schauen sich die Schülerarbeiten an“, freut sich Badou Kersten, Mitinhaber des Cafés Knusperkeks.
Auch für Carla Binter ist das Projekt ein Erfolg: „Die Idee ist, Standorte künstlerisch in Szene zu setzen und Kindern und Jugendlichen die Chance zu ermöglichen, Kunst und Kreativität im öffentlichen Raum zu zeigen und so indirekt mitzubestimmen.“