Der Weg zur Fahrradstadt Hamburg ist in Ottensen besonders steinig Weg. Seit mehreren Wochen schon wird die Große Rainstraße umgebaut (und auch der Hahnenkamp). An manchen Tagen ist kein Bauarbeiter zu sehen. Die Strecke Große Rainstraße – Lessingtunnel – Haubachstraße ist eine beliebte Strecke für Radfahrer. An der Kreuzung Große Rainstraße / Hahnenkamp sind die Bauarbeiten seit einiger Zeit abgeschlossen – die Auffahrten zum Fahrradweg in beiden Richtungen sind jedoch echte Stolperfallen (siehe Fotos). Wie kann so lieblos und gefährlich gebaut werden?
Und die Große Rainstraße entlang des Mercado (zwischen Kleiner Rainstraße und Ottenser Kreuz) ist seit Wochen nicht befahrbar, weil die Fahrbahndecke fehlt. Der Fußweg wurde verbreitert, der Radweg ist verschwunden. Ergebnis: Bei frühlingshaftem Wetter am vergangenen Freitag stehen Tische vorm Knuth, der Gehweg ist voll – und die Radfahrer?
Dafür gibt es jetzt eine breite „Piste“ vor der Gaststätte Möller: Ist das ein Radweg? Dann wäre ein Schild oder Symbol sinnvoll. Wo stellt Möller denn jetzt seine Tische hin? Übrigens: Eine Information zu den Planungen habe zumindest ich vergeblich in der Presse der letzten Wochen gesucht.
Es wäre so einfach, kleine Velorouten zu realisieren. Tja – in der Fahrradstadt Hamburg ist dies eben noch ein weiter (und steiniger) Weg.