
Junge Eltern kennen das Problem: Der Säugling weint, das größere Kind aus Solidarität gleich mit, an Schlaf ist nicht zu denken. Hier hilft wellcome, ein Projekt der Evangelischen Familienbildung Harburg. Deren Ehrenamtliche kümmern sich im ersten Jahr nach der Geburt um junge Familien.
„Die wellcome-Engel helfen für drei Monate ganz praktisch im Alltag“, erläutert Koordinatorin Anna-Lena Vogt. „Sie wachen über den Schlaf des Babys, gehen mit dem Kinderwagen spazieren oder begleiten die Familie im Alltag. Wellcome-Engel sind wie gute Nachbarn oder eine Oma.“
In Harburg kümmern sich aktuell zehn aktive,, wellcome-Engel“ einmal wöchentlich für zwei Stunden um die Entlastung von jungen Familien. Die Idee dahinter: Wer in der ersten Zeit nach der Geburt keine Unterstützung von Familie oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Finanziert wird wellcome durch Spenden.
Familien zahlen für das Angebot einmalig zehn Euro Vermittlungsgebühr und fünf Euro pro Stunde. Ermäßigungen sind möglich. Auch Familien in Not können sich zwecks Beratung melden. „Der Bedarf und die Nachfrage nehmen deutlich zu“, so Anna-Lena Vogt weiter. „Junge Familien sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Fehlende Netzwerke, steigende Mobilität und doppelte Berufstätigkeit bedeuten großen Druck. Um unseren Familien weiterhin bestmöglich helfen zu können, suchen wir aktuell dringend nach neuen aktiven Ehrenamtlichen.“
Eine fachliche Ausbildung ist nicht notwendig, gesunder Menschenverstand und Freude am Umgang mit Kindern reichen. Die Fahrtkosten werden erstattet, die Ehrenamtlichen sind unfall- und haftpflichtversichert. Es gibt regelmäßige Fortbildungen, Treffen mit anderen Ehrenamtlichen sowie eine durchgängige Betreuung durch die Koordinatorin.
Kontakt: ,,wellcome“ Harburg, Evangelische Familienbildung, Hölertwiete 5, Anna-
Lena-Vogt, Sprechstunde montags von 9 bis 11.30 Uhr,
Tel 519 00 09 64, E-Mail: hamburg.harburg@wellcome-online.de