...anderswo – gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen. Foto: pr

Lust auf zwei Wochen zum Reiten nach Boitzenburg, zum Segeln in die Niederlande oder zum Kanufahren nach Schweden, aber in der Reisekasse ist Ebbe? Mit dem Jugenderholungswerk JEW sind solche und viele andere Reisen für Kinder möglich, auch wenn die Eltern nicht viel Geld haben. Wegen der großen Nachfrage gibt es in diesem Jahr hundert Plätze mehr, so dass insgesammt 1.300 Hamburger Kinder mit dem JEW in den Ferien verreisen können.
Eltern könne ihre Kinder ab sofort für Reisen in den Sommerferien anmelden. Die Anmeldung für Reisen in den Herbstferien beginnt am 8. April.
Das gemeinnützige Jugenderlolungswerk bietet fast 40 Reisen zu mehr als 20 Zielen in mehreren Altersklassen von acht bis 15 Jahren an. Die Reisen werden von Jugendgruppenleitern betreut, die das JEW zuvor ausgebildet hat. Der Reisepreis ist im Vergleich zum vergangenen Jahr nur wenig gestiegen: Weil die Stadt die Fahrten bezuschusst, kosten sie für Familien mit geringem Einkommen nur zwischen 50 Euro (2018: 49,50 Euro) für zwei Wochen und 74 Euro (2018: 73 Euro) für drei Wochen. Eine Übersicht über das Reiseprogramm ist auf der JEW-Internetseite unter „Ferienfreizeiten“ zu finden.
Achtung: Der Ablauf der Anmeldung hat sich geändert: Wer mitfahren möchte, kann sich erstmals online auf der JEW-Internetseite anmelden. Dort können Eltern auch herausfinden, ob sie zuschussberechtigt sind. Bisher musste man sich online registrieren und einen persönlichen Anmeldetermin vor Ort beim JEW holen.

www.jugenderholungswerk.de

3 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here