Am 12. Januar 2019 feiert eine kleine musikalische Perle im Hamburger Stadtteil Eppendorf ihren 2000sten Geburtstag! Vielen Hamburgern ist die wunderschöne, im historischen Zentrum Eppendorfs gelegene St. Johanniskirche vor allen Dingen als „Hochzeitskirche“ bekannt. Kaum hat aber am Sonnabend der letzte Hochzeitsgast St. Johannis durch das Eingangsportal verlassen, öffnet sich sogleich die Seitentür vorne beim Chorraum und die Musiker des Abends erobern das Kirchenschiff. Jeden Sonnabend um 18 Uhr erklingen dann die wunderbarsten Konzerte. Kaum ein Hamburger Instrumentalist oder Sänger, der nicht zu diesem Anlass bereits Gast in St. Johannis war. Und das alles bei überwiegend freiem Eintritt! Nicht zu glauben? Aber wahr.
1971 ins Leben gerufen, entwickelte die Konzertreihe im Laufe der Jahre ein stadtteilübergreifendes Konzept, das heute sein Publikum im gesamten Hamburger Stadtgebiet findet und zu Recht begeistert. 2004 übernahm Rainer Thomsen das Amt des Kantors und Organisten an St. Johannis-Eppendorf. Unter seiner Leitung erklingen mehrmals im Jahr große Chor- und Orchesterwerke, regelmäßig Orgel- sowie Kammermusikkonzerte und Kantatengottesdienste mit dem Kammerchor und Kammerorchester St. Johannis.
2000 Konzertabende haben sie inzwischen miteinander verbracht – die Hamburger Musiker und ihr Publikum – und noch ist glücklicherweise kein Ende in Sicht. Grund zum Feiern haben sie alle am 12. Januar ganz sicher. Die Jubiläumsgäste erwartet wie schon seit 47 Jahren an einem Sonnabend um 18 Uhr ein musikalischer Hochgenuss mit Werken von Johann Sebastian Bach: „Magnificat“ in D-Dur, BWV 243 und Francis Poulenc: „Gloria“. Herzlichen Glückwunsch den Veranstaltern und viel Erfolg für die kommenden 2000 Konzerte!
Sonnabend, 12. Januar, 18.00 Uhr
- Johanniskonzert! Festliche Musik zum Jubiläum
Johann Sebastian Bach: Magnificat BWV 243; Francis Poulenc: Gloria
Eintritt: 20,- €; VVK St. Johannis Eppendorf, Ludolfstraße 66; Tel.: 040-47 79 10