Nabu-Mitglieder wollen beim Mooraktionstag auch über ihr Engagement für den Umweltschutz informieren. Foto: NABU/ T. Dröse

Der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg veranstaltet in Kooperation mit der Umweltbehörde am Sonnabend, 8. Dezember, ab 10 Uhr einen Moor-Aktionstag im Naturschutzgebiet Moorgürtel. In einem noch erhaltenen Hochmoorkern, dem Nincoper Moor, werden dabei Nabu-Aktive mit freiwilligen Helfern gemeinsam Gehölze, vor allem aufwachsende Birken, entfernen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, bei diesem Einsatz mitzuhelfen.
Neben der körperlichen Betätigung an der frischen Luft bietet sich ein seltener Einblick in das sonst kaum zugängliche Naturschutzgebiet. Die Nabu-Stadteilgruppe Süd wird nebenbei über ihre Arbeit im Süden Hamburgs und über das wertvolle Nincoper Moor im Naturschutzgebiet Moorgürtel berichten.
„Moore bieten wichtige Rückzugsräume für seltene Tier- und Pflanzenarten“, erklärt Anne-Lone Ostwald, Referentin für Moorschutz beim Nabu Hamburg den Hintergrund der Aktion.
Der Aktionstag findet von 10 bis etwa 15 Uhr statt. Material, Werkzeug sowie einen Mittags-imbiss stellt die Naturschutz-organisation für alle Helfer bereit. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Lediglich Arbeitskleidung, wenn möglich Gummistiefel und Regenschutz, sind mitzubringen.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bis Donnerstag, 6. Dezember, an. Bei der Anmeldung wird der genaue Treffpunkt bekanntgegeben. Kontakt: Anne-Lone Ostwald, Nabu Hamburg, Tel 69 70 89-38, oder per E-Mail an ostwald@Nabu-Hamburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here