Von W. Zweigler.

Ein Haus zu bauen oder zu kaufen, steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Liste. Sei es, um sich der Mietenspirale zu entziehen, den Kindern ein behagliches Zuhause zu geben oder frühzeitig für das Alter vorzusorgen. Gewichtige Gründe, um das Projekt Immobilie ernsthaft in Erwägung zu ziehen.
Im ersten Schritt ist die Frage zu beantworten: Können wir uns einen Immobilie leisten? Sind 20 bis 30 Prozent Eigenkapital angespart, ist man für eine solide Finanzierung gut gerüstet. Hat man weniger zur Verfügung, wird die Bonität umso wichtiger: Ist das Haushaltseinkommen nachhaltig und dauerhaft, um die Raten zu bezahlen?

Gelingt es, bis zum Rentenbeginn schuldenfrei zu sein? Wie können staatliche Förderungen den persönlichen Geldbeutel entlasten? Die äußeren Bedingungen für eine Finanzierung sind jetzt nahezu optimal.
Zinsen noch im Tal, Eigenheimrente als staatliche För-
derung sowie ein Baukindergeld in Aussicht.
Im zweiten Schritt kann es lohnend sein, verschiedene Finanzierungsangebote einzuholen. Die Höhe der monatlichen Rate und bis wann das Darlehen zurück gezahlt sein soll, gibt man den Kreditinstituten vor. Das Angebot mit der geringsten Restschuld ist meistens das Günstigste.
Der dritte Schritt: Individuelle Beratung ist ratsam, wenn es um die Einbeziehung der Eigenheimrente geht. Gibt es einen oder zwei Verträge? Denn sowohl Ehemann als auch Ehefrau haben einen Förderanspruch. Will man ein Riester-Darlehen nutzen? In diesem Fall fließt die staatliche Förderung direkt in die Tilgung. Ist es darüber hinaus sinnvoll, ein KfW-Darlehen einzusetzen?
Als Faustformel für die Finanzierung kann gelten: Nicht mehr als 40 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens sollten für den monatlichen Kapitaldienst ausgegeben werden. Weitere Fragen, die geklärt werden müssen:
Wie berechne ich meinen Kreditbedarf?
Welche Zinsfestschreibung soll ich wählen?
Kann ich die Höhe der Tilgung selber festlegen?
Wo kann ich mich über Förderungen informieren?
Kann ich einen KfW-Kredit mit der Eigenheimrente kombinieren?
Wie viel Geld brauche ich als eiserne Reserve?

Diese und andere Fragen zur Immobilienfinanzierung beantworten am 29. November zwischen 16 und 17.30 Uhr Alexander Nothaft und Juri Schudrowitz vom Verband
der Privaten Bausparkassen. Rufen Sie kostenlos an unter 0800/000 4743.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here