Wie klingt Hamburg? Welche Geschichten und Klänge bewegen die Hamburger? Genau das will die Elbphilharmonie zusammen mit interessierten Hamburgern herausfinden.
In enger Zusammenarbeit mit den Stadtteilkulturzentren und angeleitet von der Komponistin Cathy Milliken sowie den beiden Hamburger Künstlern Jürgen Kok (Musik) und Harald Schiller (Text) entsteht in vier verschiedenen Workshops in vier verschiedenen Stadtteilen ein buntes Klang- und Textbild der Stadt. Ziel ist eine große Gemeinschaftskomposition: Ein Stadtlied.
Dieses neue Stadtlied wird Teil eines großen Konzerts am Sonnabend, 25. Mai 2019, beim Internationalen Musikfest Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie sein. Ein ganzer Abend mit Musik und Geschichten rund um Hamburg – von Hamburgern, für Hamburger!
Doch vor dem Konzert steht die Komposition. Einer der Workshops wird im Wilhelmsburger Bürgerhaus stattfinden. Ilka Berger vom Team der Elbphilharmonie wird das Projekt am Montag, 26. November, um 19 Uhr im Musikatelier, Industriestraße 125-131, vorstellen. Die Workshops sind für Februar und April geplant. Mitmachen kann jeder, gern auch bereits bestehende Gruppen und Ensembles. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen im Internet unter
www.musikvondenelbinseln.de